Der Count-Down läuft!

[2019-11-08]

An Lebkuchen ab August haben wir uns längst schon gewöhnt. Aber ein geschmückter Weihnachtsbaum mit darunter drapierten Weihnachtsgeschenken (gesehen am 21. September! in einem nahegelegenen Supermarkt) ist nicht gewöhnungsbedürftig, sondern Ärgernis erregend.
Immer früher, immer schriller lautet die Devise. Die Kunst des Wartens ist uns abhanden gekommen.

Wir in unserer evangelischen Gemeinde beugen uns dem Zeitgeist nicht:
Mit der Eröffnung des alljährlichen Adventmarkts am 1. Adventwochenende, dem abendlichen gemeinsamen Adventliedersingen und mit dem Entzünden der ersten Kerze am Adventkranz in der Kirche beginnt für uns die Zeit des Wartens. Nichts wird vorweggenommen auf dem Weg zum „immer lichter Werden“. Wir wollen die Wochen der Vorfreude miteinander teilen und laden Sie/Euch herzlich zu unseren Advent-Gottesdiensten und Veranstaltungen ein!

Besonders wir, das Adventmarkt-Team unserer Pfarrgemeinde freut sich auf regen Besuch, denn unzählige liebevoll hergestellte Dinge warten auf Käufer, die Handgefertigtes, weit ab von industrieller Massenware, zu schätzen wissen.

Wir spenden eine Menge unserer Zeit und unser Geschick, Ihr spendet einen angemessenen, meist kleinen Obolus, den wir dann an jene verschenken, die im Dunkeln sind. So werden wir gemeinsam zu Lichtbringern!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]