Genug darf nicht genügen!

[16.11.2022]

Lange Jahre waren diese Worte unser Motto. An Aufgeben oder Nachlassen dachten wir nie. Aber eines Tages darf es auch genug sein – und jetzt ist es so weit!

Mit einem letzten Adventmarkt verabschiedet sich das „Adventmarkt-Team“ unserer Pfarrgemeinde nach 40 Jahren.

  • Noch einmal
    Adventstimmung ins Pfarrhaus zaubern!
  • Noch einmal
    Gelegenheit, mit Liebe gefertigte Kostbarkeiten zu erwerben!
  • Noch einmal
    zusammen am Kaffeetisch plaudern!
  • Noch einmal
    Kekse und Lebkuchen oder sonstige Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen!

Anderen zu helfen hat unser eigenes Leben bereichert, es hat zu unserer Herzensbildung beigetragen. Einen entscheidenden Beitrag dazu haben viele geleistet: Als treue Wegbegleiter und Förderer unserer Arbeit, als Mutmacher, als Helfer und Helferinnen und vor allem als unsere treuen „Kunden“.

Ihr wart es, die Hilfe zum Helfen erst möglich machten. So konnten wir Zuwendungen im unglaublichen Wert von über € 400 000 verteilen!

Wie in den vielen Jahren zuvor kommen auch die „letzten“ Einnahmen jenen zugute, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens sind.

Kommet zuhauf und feiert mit uns Abschied!

Gabi Guttmann und Team

… zum weiterlesen …

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]