19:19 im November 2022

[16.11.2022]

19 LIEDER FÜR DEN FRIEDEN

Sehr geehrte Damen und Herren,

vielleicht geht es Ihnen wie mir: Angesichts der Nachrichten von Krieg und immer weiter sich drehenden Gewaltspiralen macht sich eine Stimmung von Resignation breit.

Dagegen setzen wir auch mit unserer Reihe neunzehn.neunzehn Zeichen:
Es geht auch anders. Frieden ist möglich.

neunzehn.neunzehn im November:
Silke Stein und Berndt Leopolder stärken uns mit Geschichten und Liedern von Menschen, die den Frieden fanden – entweder im Krieg, in der Liebe oder in der Freundschaft zu eigentlich verfeindeten Völkern.

19 LIEDER FÜR DEN FRIEDEN

  • Silke Stein – Gesang, Klavier und Rezitation
  • Berndt Leopolder – Gitarre
  • Sa. 19. November 2022, 19.19 Uhr
  • Evangelische Kirche Hallein
  • Eintritt frei – Spenden erbeten

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihr Peter Pröglhöf

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]