19:19 im Jänner 2023

[11.01.2023 – Update 17.01.2023]

Musik und Texte zum Innehalten gibt es natürlich auch im Jahr 2023 wieder. Den Beginn machen „Mutmachgeschichten“, Geschichten, die wir selten so dringend benötigen wie in dieser so unseligen heutigen Zeit.

Mit einem ermutigenden neunzehn.neunzehn starten wir mit unserer Reihe ins neue Jahr:

„Mutmachgeschichten“

Hans Siller schreibt dazu: Der Slogan von Angela Merkel ist vielen Menschen noch in Erinnerung: „Zusammen schaffen wir das!“ Obwohl die Frage offen blieb: „Wie sollen wir das Neue und Ungewohnte schaffen?“ Menschliche Verhaltensweisen sind meist sehr eingefahren. Man glaubt, dass es kaum eine Chance zur Veränderung gibt. Was bräuchte es dazu? Vielleicht Fantasie und Engagement, ein beherztes  Abschiednehmen von festgefahrenen Lebensmustern, Mut und Humor als ungewöhnliche  Ratgeber.

Mutmachgeschichten sind Beispielgeschichten, die mit ein wenig Pfiff Lebensklippen kreativ überwinden. Sie nehmen durch Leichtigkeit die Schwere und animieren, über sich selbst nachzudenken, wie durch einen ungewohnten Blick, Frische und Blühkraft wieder ins Leben kommen.

Steffi und Franz Wenger werden mit ihren Lieder für die musikalische Ermutigung sorgen, die zu Herzen geht.

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]

Kultur

19:19 im November 2025

[11.11.2025 – update 17.11.2025] Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr gedenken wir des 150. Geburtstags von Maurice Ravel mit unserem neunzehn.neunzehn im November. Im Mittelpunkt steht das Streichquartett in F-Dur, das wir in […]

DaLeTe

Neuigkeiten aus dem Freiwilligenprojekt DALETE

[11.11.2025] Gemeinsam mit Verstärkung weitergehen Das Freiwilligenprojekt DALETE ist in Hallein in den vergangenen Jahren zu einem Ort geworden, an dem Nächstenliebe Gestalt annimmt. Menschen schenken einander Zeit, Aufmerksamkeit und reichen ihre Hand – und […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]