19:19 im Jänner 2023

[11.01.2023 – Update 17.01.2023]

Musik und Texte zum Innehalten gibt es natürlich auch im Jahr 2023 wieder. Den Beginn machen „Mutmachgeschichten“, Geschichten, die wir selten so dringend benötigen wie in dieser so unseligen heutigen Zeit.

Mit einem ermutigenden neunzehn.neunzehn starten wir mit unserer Reihe ins neue Jahr:

„Mutmachgeschichten“

Hans Siller schreibt dazu: Der Slogan von Angela Merkel ist vielen Menschen noch in Erinnerung: „Zusammen schaffen wir das!“ Obwohl die Frage offen blieb: „Wie sollen wir das Neue und Ungewohnte schaffen?“ Menschliche Verhaltensweisen sind meist sehr eingefahren. Man glaubt, dass es kaum eine Chance zur Veränderung gibt. Was bräuchte es dazu? Vielleicht Fantasie und Engagement, ein beherztes  Abschiednehmen von festgefahrenen Lebensmustern, Mut und Humor als ungewöhnliche  Ratgeber.

Mutmachgeschichten sind Beispielgeschichten, die mit ein wenig Pfiff Lebensklippen kreativ überwinden. Sie nehmen durch Leichtigkeit die Schwere und animieren, über sich selbst nachzudenken, wie durch einen ungewohnten Blick, Frische und Blühkraft wieder ins Leben kommen.

Steffi und Franz Wenger werden mit ihren Lieder für die musikalische Ermutigung sorgen, die zu Herzen geht.

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]