Herbst 2024

[19.09.2024]

Pfarrer Peter Gabriel

Aus dem Jahr 2011 stammt das Foto vom Erntedank-Altar in unserer Kirche. Menschen aus der Gemeinde hatten uns Früchte aus ihrem Garten gespendet, liebevoll wurde alles vor und auf dem Altar aufgebaut.

In den vergangenen Jahren sah unser Erntedank-Altar oft „bescheidener“ aus. Wenige von uns ernten noch so viele Früchte in ihren Gärten, die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe geht zurück.

Das Erntedankfest hat sich verändert – und dennoch ist es wichtig, Bilanz zu ziehen über das, was wir ernten, was uns geschenkt wird und dafür Gott zu danken.

So haben wir diese Ausgabe des Gemeindebriefes mit dem Stichwort „Dankbarkeit“ überschrieben und wollen anregen darüber nachzudenken, wofür ich dankbar sein kann.

Ein Gemeindeglied erzählt von ihrem dankbaren Rückblick auf ihr Leben, wir schauen voller Dankbarkeit auf unseren so wundervollen Pfarrgarten und die Mitarbeitenden, die so viel Zeit in ihn investieren.

Wir sind dankbar für Menschen, die ihre Begabungen zur Freude anderer einsetzen – in ganz verschiedenen Bereichen.

Gerade der Herbst ist die Zeit zum dankbaren Rückblick – dazu möchte euch auch dieser Gemeindebrief einladen!

Euer Peter Gabriel

2024-03-gemeindebrief_HP

Der Gemeindebrief zum Download

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]