Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025]

Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr

Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158

© epd-bild / akg-images

Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine Tradition in unserer Schaitbergerkirche. In diesem Jahr freuen wir uns auf eine Kantate von Johann Sebastian Bach, deren Entstehungsgeschichte zwar nicht ganz klar ist, die aber zumindest in ihrer überlieferten Gestalt dem 3. Osterfeiertag zugeordnet ist – ja, den gab es nämlich zu Bachs Zeiten: also den Osterdienstag als Feiertag.

Der Friede sei mit dir“: Zu Ostern denken wir dabei sicher an das „Friede sei mit euch!“, das der Auferstandene den verängstigten Jüngern zuruft, denen er sich zeigt. Dieser Ruf spricht unsere Sehnsucht nach Frieden an, sodass Bach aktueller ja gar nicht sein könnte.

Weil es aber der Auferstandene ist, der den Jüngern das „Friede sei mit euch“ zusagt, begegnen sich in dieser Szene quasi Himmel und Erde. So macht auch die Kantate deutlich, dass der wahre Friede zwar ein Geschenk ist, das erst in der Ewigkeit vollkommen erfahrbar sein wird, wir aber dennoch aufgefordert sind, jetzt schon, hier auf der Erde, uns nach dem Frieden auszurichten.

Freuen Sie sich ganz besonders auf das Zusammenwirken des Ensembles BachWerkVokal mit unserem Chor der evangelischen Kirche Hallein, der den Schlusschoral der Kantate mitsingen wird.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]