Briefmarathon 2021

[01.12.2021]

Der Briefmarathon ist einer der größten Menschenrechts-Events der Welt, alljährlich initiiert von Amnesty International (AI) rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember. Millionen von Menschen weltweit bündeln in diesem Zeitraum ihre Kräfte und fordern per Briefen, E-Mails, Tweets, Facebook-Posts oder Postkarten Freiheit und Gerechtigkeit für zu Unrecht verfolgte, eingesperrte, oft gefolterte Menschen. Unrechtssysteme werden so ans Licht gezerrt und ihre Missetaten sichtbar gemacht.

Jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte schreiben weltweit Hunderttausend Unterstützer*innen Briefe, verschicken Solidaritätskarten und unterzeichnen Petitionen für Menschen, die in Gefahr sind. Gemeinsam drücken sie dadurch Solidarität mit Menschen aus, deren Mut und Ausdauer uns inspirieren. Gleichzeitig üben sie direkt Druck auf Behörden und politisch Verantwortliche aus, zu handeln.

Mit dem Briefmarathon 2021 von 1. bis 15. Dezember feiert Amnesty International 20 Jahre Briefmarathon und setzt sich gemeinsam für Menschen ein, die für Versammlungsfreiheit und freie Meinungsäußerung kämpfen. Denn alle haben das Recht, laut zu sagen, was sie denken, eine bessere Welt einzufordern und friedlich zu protestieren.

Unsere Pfarrgemeinde beteiligt sich durch Verteilung von Petitionsbriefen nach den Gottesdiensten schon seit Jahren an dem Briefmarathon. Corona bedingt bleibt uns heuer nur der Weg ins Internet.

Dieses Jahr fällt der von AI ausgegebene Fokus auf Menschen aus Chile, Burundi, Saudi-Arabien und der Türkei. Ihnen allen ist gemeinsam sich für die eigenen und Rechte anderer einzusetzen.

Durch Anklicken des Links bekommen sie Zugang zu Hintergrundinformation und vorgefertigten Briefen. Trotz Corona Zeit, die für viele von uns nicht ganz leicht ist, vergessen wir bitte nicht auf diese mutigen Menschen, die ohne unsere Aufmerksamkeit keine Chance haben.

Briefvorlage zum Versenden

Hier kommen Sie zum Briefmarathon

Spenden für Amnesty International

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]