Lebenszeugnisse – Liebesbeweise

[02.03.2021]

Liebe Halleinerinnen und Halleiner!

Durch wen „lerne“ ich, wie Christsein sich gestaltet? Wodurch erfahre ich, wie ich als Christ im Sinne Gottes handle und lebe?
Sicherlich spielen das Elternhaus und seine religiöse Sozialisation eine große Rolle, ebenso Schule, Religionsunterricht und die Pfarrgemeinde, in der ich aufgewachsen bin.

Dazu kommen aber auch Menschen, die in besonders beeindruckender Weise ihren Glauben gelebt und die christliche Liebe in überzeugender Weise praktiziert haben.

Die heurige 31. Ökumenische Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinde beleuchtet das Leben vier solcher Glaubenszeuginnen und -zeugen des 20. Jahrhunderts. Es geht um Menschen, die gerade in schwierigen Zeiten in ihrem Glauben Halt fanden, für andere Menschen da waren und durch ihr Leben und Lieben anderen zum Vorbild wurden.

Durch ihr Leben und Wirken haben sie Menschen in ihrer Zeit und uns heute Mut gemacht, auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu bleiben. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie mit Verunsicherung und Angst, Fake-News und Verschwörungstheorien verstehen wir unsere Vortragsreihe unter dem Titel „Lebenszeugnisse – Liebesbeweise. Eine nicht nur biographische Spurensuche“ als Mut machenden Contrapunkt!

An vier interessanten Abenden „begegnen“ uns die französische Philosophin Simone Weil, eine Querdenkerin der Neuzeit, der evangelische Pastor und Gründer der Communität von Taizé Roger Schutz, ein wahrhafter „Brückenbauer der Ökumene“, der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, ein unerschrockener Glaubenszeuge in Zeiten der Diktatur sowie die französische Schriftstellerin Madeleine Delbrel, die oft als „Mystikerin der Straße“ bezeichnet wird.

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie und Euch nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wieder zu unseren Fastenaktionsabenden einladen dürfen, und versprechen euch interessante Vorträge und spannende Diskussionen.

Euer Peter Gabriel

 

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]