Lebenszeugnisse – Liebesbeweise

[02.03.2021]

Liebe Halleinerinnen und Halleiner!

Durch wen „lerne“ ich, wie Christsein sich gestaltet? Wodurch erfahre ich, wie ich als Christ im Sinne Gottes handle und lebe?
Sicherlich spielen das Elternhaus und seine religiöse Sozialisation eine große Rolle, ebenso Schule, Religionsunterricht und die Pfarrgemeinde, in der ich aufgewachsen bin.

Dazu kommen aber auch Menschen, die in besonders beeindruckender Weise ihren Glauben gelebt und die christliche Liebe in überzeugender Weise praktiziert haben.

Die heurige 31. Ökumenische Fastenaktion der Halleiner Pfarrgemeinde beleuchtet das Leben vier solcher Glaubenszeuginnen und -zeugen des 20. Jahrhunderts. Es geht um Menschen, die gerade in schwierigen Zeiten in ihrem Glauben Halt fanden, für andere Menschen da waren und durch ihr Leben und Lieben anderen zum Vorbild wurden.

Durch ihr Leben und Wirken haben sie Menschen in ihrer Zeit und uns heute Mut gemacht, auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu bleiben. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie mit Verunsicherung und Angst, Fake-News und Verschwörungstheorien verstehen wir unsere Vortragsreihe unter dem Titel „Lebenszeugnisse – Liebesbeweise. Eine nicht nur biographische Spurensuche“ als Mut machenden Contrapunkt!

An vier interessanten Abenden „begegnen“ uns die französische Philosophin Simone Weil, eine Querdenkerin der Neuzeit, der evangelische Pastor und Gründer der Communität von Taizé Roger Schutz, ein wahrhafter „Brückenbauer der Ökumene“, der evangelische Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, ein unerschrockener Glaubenszeuge in Zeiten der Diktatur sowie die französische Schriftstellerin Madeleine Delbrel, die oft als „Mystikerin der Straße“ bezeichnet wird.

Wir freuen uns sehr, dass wir Sie und Euch nach einem Jahr Corona-bedingter Pause wieder zu unseren Fastenaktionsabenden einladen dürfen, und versprechen euch interessante Vorträge und spannende Diskussionen.

Euer Peter Gabriel

 

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]