Gebet um Frieden

[25.02.2022]

Angesichts des Krieges in der Ukraine sind wir bestürzt und besorgt und denken vor allem an die Menschen auf beiden Seiten, die unter dem Krieg zu leiden haben. Wenn auch euch die Worte fehlen, dann betet doch mit uns folgendes Gebet von der hessischen Friedenspfarrerin Sabine Müller-Langsdorf:

„Wir haben Angst vor Krieg, Gott. Zwischen Russland und der Ukraine, zwischen Ost und West, – vor Krieg in Europa.

So fern, so nah, die Ukraine. Seit 2014 schwelt dort Gewalt. 1,5 Millionen Binnenflüchtlinge und mehr als 10.000 Tote.

Hinter jeder Zahl ein Mensch und sein Leben. Jetzt Großmanöver und Truppenaufzüge, Marinescharmützel bis in die Arktis.

Wann beginnt Krieg, Gott?
Wenn sich Feindbilder ins Herz schleichen. Wenn Drohkulissen gebaut werden.
Wenn Rüstungsfirmen Gewinne machen. Wenn Familien zu hamstern beginnen.
Wenn Söhne und Töchter verschwinden, damit sie nicht zum Militär müssen.

Und wie, Gott, wie, kommt Frieden?
Miteinander reden,
Vertrauen wagen,
entfeinden.

„Es ist die Stunde der Diplomatie“ heißt es…
Stärke diese Gabe bei Politikerinnen und Politikern.
Lass sie geduldig und hartnäckig suchen, was dem Frieden dient.

Für die Menschen in der Ukraine und Russland, für uns alle bitten wir:
Bewahre uns vor Krieg.
Behüte uns in deinem Frieden.
Aus ihm leben wir.
Amen!“

Weiters verweisen wir auf den Brief unseres Bischofs Michael Chalupka mit der Bitte um Gebet für den Frieden.

(Grafik: Pfeffer in gemeindebrief.de)

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]