Herzliche Einladung zum Mitsingen!

[16.09.2022]

Nach einem Sommer ohne dramatische Corona-Auflagen besteht die Hoffnung, dass die Proben im September wieder beginnen können. In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Chor der Evangelischen Kirche Hallein zu beachtlichen Leistungen gesteigert. Insgesamt 12 Kantaten von Johann Sebastian Bach, Ausschnitte aus 7 Kantaten von Felix Mendelssohn-Bartholdy, sowie unzählige kleinere Werke konnten mit Solisten und Orchester, oder mit Orgel- und Klavierbegleitung in gut besuchten, festlichen Gottesdiensten beigetragen werden. Dazu haben wir viele Taize-Gebete mitgestaltet, die Gemeinde mit Kanons und mehrstimmigen Choralsätzen zum Mitsingen animiert, im Advent auf den Stationen des Halleiner Krankenhauses gesungen, aber auch viel gelacht, gefeiert und etwas vom Zusammengehörigkeitsgefühl einer Gemeinde gespürt.

Die Corona-Pandemie hat in dem allen einen tiefen Einschnitt bedeutet. 2 ½ Jahre lang war Chorarbeit gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. Viele Sängerinnen und Sänger sind auch danach weggeblieben, oder haben wegen anderer Verpflichtungen, aus Altersgründen oder Krankheit das Mitsingen aufgeben müssen. Auch für mich als ehrenamtlicher Chorleiter-Laie war das eine schwere Zeit, in der das Abwägen zwischen dem, was wegen der Pandemie verantwortbar ist, was in der kleinen Besetzung möglich ist und was ich mir gemeinsam mit vielen anderen wünsche, schwierig war.

Ich habe mich daher entschlossen, für den Neustart des Chores in diesem Herbst zunächst einmal 3stimmige Werke auszuwählen. Dazu ist in den letzten Jahren gute neue Literatur erschienen, von der ich Einiges ausprobieren möchte. Das bedeutet: Wir brauchen nicht mehr zu zittern, dass wir genügend Männerstimmen bekommen, die sich in Tenor und Bass aufteilen müssen, sondern es gibt eine gemeinsame Männerstimme, sowie zwei Frauenstimmen (Sopran und Alt).

Ich hoffe, dass auf diese Weise alle, die zum Singen kommen, auch wieder Freude daran haben werden und so auch immer wieder neue Sängerinnen und Sänger hinzukommen.

Proben in der Regel am Donnerstag um 19.30 Uhr.
Informationen jederzeit bei:
Peter Pröglhöf, Tel. 0699/188 77 503 peter.proeglhoef@evang.at

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]