Neue Beratungsstelle für Hospiz- und Trauerbegleitung im Tennengau

[16.10.2022]

Die Hospiz Initiative Tennengau mit ihrer Einsatzleiterin Martina Gratz-Michelag freut sich einen Beratungsraum im Erdgeschoß des Mehrzweckhauses, Markt 24 b in Kuchl seit September benützen zu dürfen.

Jeden ersten Dienstag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr, sowie zusätzlich nach individueller telefonischer Vereinbarung, werden hier künftig Beratungs- und Begleitgespräche mit der Einsatzleiterin und/oder ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen angeboten.

Ist ein Mensch von schwerer Krankheit betroffen, ändert sich für ihn und seine Angehörigen oft schlagartig das Leben. Belastende medizinische Behandlungen, organisatorische Herausforderungen, Sorgen über die Zukunft und vielschichtige Themen sowie Fragen können den Alltag prägen.

Die ehrenamtlichen Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiter*innen der Hospizinitiative Tennengau stehen diesen Menschen zur Seite und leisten Beistand durch einfühlsame Gespräche über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Die Hospizbegleiter*innen schenken Betroffenen und An- und Zugehörigen Zeit und lindern oft nur durch ihr „Da-Sein“ Nöte in belastenden Situationen. Auch in einfachen praktisch-organisatorischen Belangen können sie nach Bedarf und ihren Möglichkeiten gerne behilflich sein. Sie nehmen Menschen sinnbildlich gesprochen an die Hand.

Durch die neue Räumlichkeit im Mehrzweckhaus der Gemeinde Kuchl, die von dieser dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt wird, ist es nun möglich, auch außerhalb der eigenen vier Wände in einer angenehmen, vertraulichen Atmosphäre das persönliche Gespräch zu suchen.

Die Angebote der Hospiz Initiative Tennengau sind kostenlos und allen Menschen rasch und unbürokratisch zugänglich.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 676 837 49 – 303 oder per E-Mail: tennengau@hospiz-sbg.at

Spenden Sie Lebensfreude!
IBAN: AT51 2040 4000 4056 6770 BIC: SBGSAT2SXXX

Herzlichen Dank!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Von der Tragik des Nihilismus

[25.08.2025] Zum 125. Todestag des Philosophen Friedrich Nietzsche „Bessere Lieder müssten sie mir singen, dass ich an ihren Erlöser glauben lerne: erlöster müssten mir seine Jünger aussehen!“ Spott über das Christentum und zugleich Sehnsucht nach […]

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]