Neue Beratungsstelle für Hospiz- und Trauerbegleitung im Tennengau

[16.10.2022]

Die Hospiz Initiative Tennengau mit ihrer Einsatzleiterin Martina Gratz-Michelag freut sich einen Beratungsraum im Erdgeschoß des Mehrzweckhauses, Markt 24 b in Kuchl seit September benützen zu dürfen.

Jeden ersten Dienstag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr, sowie zusätzlich nach individueller telefonischer Vereinbarung, werden hier künftig Beratungs- und Begleitgespräche mit der Einsatzleiterin und/oder ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen angeboten.

Ist ein Mensch von schwerer Krankheit betroffen, ändert sich für ihn und seine Angehörigen oft schlagartig das Leben. Belastende medizinische Behandlungen, organisatorische Herausforderungen, Sorgen über die Zukunft und vielschichtige Themen sowie Fragen können den Alltag prägen.

Die ehrenamtlichen Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiter*innen der Hospizinitiative Tennengau stehen diesen Menschen zur Seite und leisten Beistand durch einfühlsame Gespräche über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Die Hospizbegleiter*innen schenken Betroffenen und An- und Zugehörigen Zeit und lindern oft nur durch ihr „Da-Sein“ Nöte in belastenden Situationen. Auch in einfachen praktisch-organisatorischen Belangen können sie nach Bedarf und ihren Möglichkeiten gerne behilflich sein. Sie nehmen Menschen sinnbildlich gesprochen an die Hand.

Durch die neue Räumlichkeit im Mehrzweckhaus der Gemeinde Kuchl, die von dieser dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt wird, ist es nun möglich, auch außerhalb der eigenen vier Wände in einer angenehmen, vertraulichen Atmosphäre das persönliche Gespräch zu suchen.

Die Angebote der Hospiz Initiative Tennengau sind kostenlos und allen Menschen rasch und unbürokratisch zugänglich.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 676 837 49 – 303 oder per E-Mail: tennengau@hospiz-sbg.at

Spenden Sie Lebensfreude!
IBAN: AT51 2040 4000 4056 6770 BIC: SBGSAT2SXXX

Herzlichen Dank!

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]