Neue Beratungsstelle für Hospiz- und Trauerbegleitung im Tennengau

[16.10.2022]

Die Hospiz Initiative Tennengau mit ihrer Einsatzleiterin Martina Gratz-Michelag freut sich einen Beratungsraum im Erdgeschoß des Mehrzweckhauses, Markt 24 b in Kuchl seit September benützen zu dürfen.

Jeden ersten Dienstag im Monat von 15:00 – 18:00 Uhr, sowie zusätzlich nach individueller telefonischer Vereinbarung, werden hier künftig Beratungs- und Begleitgespräche mit der Einsatzleiterin und/oder ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen angeboten.

Ist ein Mensch von schwerer Krankheit betroffen, ändert sich für ihn und seine Angehörigen oft schlagartig das Leben. Belastende medizinische Behandlungen, organisatorische Herausforderungen, Sorgen über die Zukunft und vielschichtige Themen sowie Fragen können den Alltag prägen.

Die ehrenamtlichen Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleiter*innen der Hospizinitiative Tennengau stehen diesen Menschen zur Seite und leisten Beistand durch einfühlsame Gespräche über Krankheit, Sterben, Tod und Trauer. Die Hospizbegleiter*innen schenken Betroffenen und An- und Zugehörigen Zeit und lindern oft nur durch ihr „Da-Sein“ Nöte in belastenden Situationen. Auch in einfachen praktisch-organisatorischen Belangen können sie nach Bedarf und ihren Möglichkeiten gerne behilflich sein. Sie nehmen Menschen sinnbildlich gesprochen an die Hand.

Durch die neue Räumlichkeit im Mehrzweckhaus der Gemeinde Kuchl, die von dieser dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt wird, ist es nun möglich, auch außerhalb der eigenen vier Wände in einer angenehmen, vertraulichen Atmosphäre das persönliche Gespräch zu suchen.

Die Angebote der Hospiz Initiative Tennengau sind kostenlos und allen Menschen rasch und unbürokratisch zugänglich.

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 676 837 49 – 303 oder per E-Mail: tennengau@hospiz-sbg.at

Spenden Sie Lebensfreude!
IBAN: AT51 2040 4000 4056 6770 BIC: SBGSAT2SXXX

Herzlichen Dank!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]