19:19 im Oktober 2022

[16.10.2022]

Sehr geehrte Damen und Herren,

freuen Sie sich mit mir auf einen neunzehn.neunzehn – Abend mit wunderbarer Barock–Musik am 19. Oktober um 19:19 Uhr in der Evangelischen Kirche Hallein!

Im Zentrum des Abends steht das Magnifikat: Jener Lobgesang der Maria, die die Erfahrung macht, dass man sie nicht länger als bedeutungslose junge Frau über-sieht, sondern ansieht:

„Denn ER hat die Niedrigkeit seiner Magd angesehen“ (Lk 1,48).

ANSEHEN

Mit Werken von Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach
und Texten, die der Frage nachgehen, was es mit Menschen macht, an-gesehen zu werden.

Ausführende

  • Diana Plasse, Sopran
  • Moritz Plasse, Traversflöte
  • Gregor Unterkofler, Cembalo/Orgel
  • Henrik Plasse, Moderation

Bitte geben Sie die Einladung weiter!

Herzliche Grüße

Ihr Peter Pröglhöf


[Beitrag online ab: 16.10.2022 22:59 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 16.10.2022 22:59]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]