Ist Frieden (un)möglich?

[20.11.2022]

Die Vorbereitungen für die Fastenaktion 2023 sind bereits voll im Gange.

Das Thema der Aktion kann aktueller nicht sein: „Ist Frieden (un)möglich?

Freuen Sie sich wieder auf 5 spannende Abende mit hochkarätigen Referenten:

  • 28. Februar 2023: „Frieden schaffen ohne Waffen“ mit Dr. Valentin Inzko (Diplomat, Kärnten)
  • 7. März 2023: „Frieden und Krieg in den Religionen“ mit Univ.-Prof. Dr. Martin Rötting (Religionswissenschaftler, Universität Salzburg)
  • 14. März 2023: „Wege zu einem gerechten Frieden“ mit Priv.Doz.DDr. Karl-Reinhart Trauner (Evang. Militärsuperintendent Wien)
  • 21. März 2023: „Realismus und Hoffnung“ mit Univ.-Prof. Dr. Reiner Anselm (Professor für Systematik Universität München)
  • 28. März 2023: „Konfliktfähigkeit lernen?“ mit Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl (Konfliktforscher, Salzburg)

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]