Ist Frieden (un)möglich?

[20.11.2022]

Die Vorbereitungen für die Fastenaktion 2023 sind bereits voll im Gange.

Das Thema der Aktion kann aktueller nicht sein: „Ist Frieden (un)möglich?

Freuen Sie sich wieder auf 5 spannende Abende mit hochkarätigen Referenten:

  • 28. Februar 2023: „Frieden schaffen ohne Waffen“ mit Dr. Valentin Inzko (Diplomat, Kärnten)
  • 7. März 2023: „Frieden und Krieg in den Religionen“ mit Univ.-Prof. Dr. Martin Rötting (Religionswissenschaftler, Universität Salzburg)
  • 14. März 2023: „Wege zu einem gerechten Frieden“ mit Priv.Doz.DDr. Karl-Reinhart Trauner (Evang. Militärsuperintendent Wien)
  • 21. März 2023: „Realismus und Hoffnung“ mit Univ.-Prof. Dr. Reiner Anselm (Professor für Systematik Universität München)
  • 28. März 2023: „Konfliktfähigkeit lernen?“ mit Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Friedrich Glasl (Konfliktforscher, Salzburg)


[Beitrag online ab: 20.11.2022 16:30 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 20.10.2023 12:07]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]