Sonntagsgruß zum 17. September 2023

[15.09.2023]

Schulanfang 2023

Liebe Freunde und Mitglieder unserer Pfarrgemeinde!

Auch ohne Lehrer, Schüler, Schuleltern oder sonst in irgendeiner schulnahen Funktion tätig zu sein – der Alltag hat sich mit dem Schuljahresstart verändert. Alle Vereine und Institutionen fahren plötzlich wieder in den Normalbetrieb hoch, das Leben wird schneller, die Kalender dichter, die Herausforderung größer, entspannt durch die Tage zu wandeln. Genau in diese Situation hinein ermutigt uns der Verfasser des 1. Petrusbriefs mit dem neuen Wochenspruch zu folgender „Schule der Sorglosigkeit“:

„Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch.“ (1. Petrus 5,7)

Wenn das mal so einfach wäre, lieber Petrus…

Natürlich erkennen wir frei- und demütig an, dass unser dreieiniger Gott mächtiger ist als alles, was uns Kopfzerbrechen bereitet. Diesem biblischen Themenzusammenhang ist der wohlwollende Aufruf nämlich entnommen. Aber wie sollen wir das denn konkret machen, unsre Sorge auf ihn werfen? Mit Worten? In Gedanken? Oder etwa durch Nichthandeln? (Wir wollen ja Gottes Wirken nicht im Wege stehen.) Vielleicht tun wir besser so, als hätten wir keine Sorgen, weil man das ja als guter Christ nicht haben darf! Damit werden wir wohl nicht sehr weit kommen…

Ich verstehe Petrus so, dass wir unsre Sorgen ernst nehmen und ihnen etwas entgegensetzen können, dürfen und sollen: unsre Sorge – ER sorgt. Gott ist aktiv. Er IST es schon längst. Er schenkt uns seine Geisteskraft, um unseren Blick auf die Herausforderung weg von unsrer Kraft zu lenken. Er sorgt doch, PUNKT. Ist quasi eine Umschreibung von seinem Segen. Und bekanntlich ist ja: „An Gottes Segen ist alles gelegen.“ Lasst uns deshalb unseren Sorgen Gottes Segen entgegensetzen.

Den dürfen wir einander spürbar werden lassen – in der Zuwendung, im Zuspruch, in der Berührung, durch feste Gewohnheiten (bspw. Segenszeichen beim Verlassen der Wohnung). Lasst uns da miteinander austauschen und Ideen sammeln, einfach auch mal was ausprobieren.
Schule der Sorglosigkeit? – Segen pflegen, anstatt verborgene Sorgen!

Pfarrer Jens-Daniel Mauer

 

 

 

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]