Fastenaktion 2024 (2)

[20.02.2024]

Brücken bauen – Spaltungen überwinden

„Ich hab´ da gehört…“ Verschwörungsmythen. Woran erkenne ich sie, wo liegen ihre Ursachen und wie können wir damit umgehen.

Verschwörungsmythen erklären uns die Welt. Sie reduzieren kompliziertere Zusammenhänge auf einfache Formeln. Wie unterscheide ich Verschwörungsmythen von echten Verschwörungen? Was steht hinter vielen Verschwörungstheorien? Warum befördern sie den Hass auf Jüdinnen und Juden? Ist der Glaube an Verschwörungstheorien eine neue, globale Religion? Wie kann man Verschwörungstheorien begegnen?

Der Referent wird sich dem Thema in einem Vortrag annähern und anschließend ist das Publikum zum Mitreden und Mitdiskutieren eingeladen.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]