Durch das Band des Friedens

[20.02.2024]

Dieser Weltgebetstags-Gottesdienst kommt von den ökumenischen christlichen Frauen des Weltgebetstag Komitees aus Palästina. Der Titel: „… durch das Band des Friedens“ ist angelehnt an die Worte aus Epheser 4:1-7., die im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen, wo es in Vers 3 heißt: „Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält“.

Gemeinsam mit der Generalsekretärin des WGT-International in New York hat das Komitee daran gearbeitet, die Welt im Jahr 2024 zu informieren und einzuladen für Frieden und Gerechtigkeit, Religions- und Bewegungsfreiheit zu beten.

Im Gottesdienst werden drei Geschichten erzählt, von palästinensischen christlichen Frauen, die aufzeigen, was es bedeuten kann, jemanden in Liebe zu ertragen und dass das Band des Friedens miteinander verbinden kann. Ihre Geschichten beleuchten die Erfahrungen der Palästinenserinnen aus drei verschiedenen Generationen. Ihre Botschaft ist ein Aufschrei voll Not und Sorge um die Zukunft vor allem der Kinder.

Wir wollen in diesem Gottesdienst solidarisch sein mit diesen Frauen, ohne zu vergessen, welch großes Leid die Schoa‘(Holocaust) über das jüdische Volk gebracht hat und es immer noch mit Existenzangst erfüllt.
Kritik richtet sich gegen die politische Führung Israels, keinesfalls geht es um Antisemitismus!
Das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge, die wir nicht vermischen dürfen. Darauf wollen wir in unseren WGT-Gottesdiensten hinweisen, denn unseren jüdischen Geschwistern fühlen wir uns ebenso verbunden wie den palästinensischen Christ*innen.

Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder sind alle herzlich eingeladen in weltweiter Verbundenheit am Freitag, den 1. März 2024 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Niederalm gemeinsam den Weltgebetstags-Gottesdienst zu feiern.

… zum weiterlesen …

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]