19:19 im Mai 2024

[08.05.2024] [Update 18.05.2024 15:15]

Sehr geehrte Damen und Herren,

FREUD UND LEID – Wer kennt dieses lebensumspannende Thema nicht aus eigener Erfahrung? Und letztlich tut es uns allen gut, mit diesen Erfahrungen nicht allein zu sein: Ist doch geteilte Freude doppelte Freude und geteiltes Leid halbes Leid! Am Pfingstsonntagabend erwartet uns dazu ein besonderes neunzehn.neunzehn:

Die Musiker Eberhard Staiger (Violine /Viola), Noriko Crawford (Klarinette) und Noriko Shima (Klavier) spielen Werke, die von Freud und Leid erzählen. Im Zentrum steht ein Werk von dem bekannten russisch – französischen Komponisten Igor Strawinsky: die Triofassung einer musikalische Erzählung, bei der ein Soldat große Freude mit seinem Instrument und damit, eine Prinzessin von ihrer Depression zu heilen, erlebt und trotzdem leidvoll erfährt, wie er sich schicksalhaft irrt. Filmmusik von Dmitri Schostakowitsch arrangiert für Triobesetzung und ein Satz aus einem Meisterwerk von Mozart, das an einer Kegelbahn komponiert wurde, runden diesen spannenden Konzertabend ab.

Diese Motive greift Silke Stein, die uns allen als Regisseurin und Schauspielerin beim EL-Theater bekannt ist, in ihren Texten auf.

Informationen zu den Mitwirkenden und zum Programm entnehmen Sie dem Plakat (unten). Wie immer, bitte ich Sie, diese Einladung weiterzuleiten.

Auf Ihr Kommen freut sich
Ihr Peter Pröglhöf

 

… zum weiterlesen …

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]