Mein Abenteuer

[03.07.2024]

 … und wie die Zeit vergeht

Dipl.BW (FH) Karin Landwehr

Jeden Frühsommer denke ich: „Mei, wie lange sind diese Sommerferien.“

Ich möchte so vieles unternehmen und mich mit Verwandten und Freunden treffen. Dieses Jahr habe ich mir mal wieder das Abenteuer vorgenommen, allein in meinem Auto an einem schön gelegenen Plätzchen zu übernachten. Dieses Wagnis wollte ich schon letzten und vorletzten Sommer angehen. Die Sommer vergingen und ich habe mich nicht getraut oder immer wieder Ausreden gefunden.

Der Sommer kommt mir immer sowohl kurz als auch sehr lang vor. Rasend schnell scheint die Zeit zu vergehen, aber andererseits ist sie lang und intensiv. Das zeigt mir schon ein Blick auf unseren Hof. Am Anfang kann der kleine Knirps noch nicht laufen, und am Ende der Ferien spaziert er ganz stolz im Hof umher und möchte den anderen Kindern nacheifern.

Oder die Schulkinder starten in die Sommerferien. Kommen sie dann in die Schule zurück, sind manche Lehrer erstaunt, wie sich die Kinder über die Ferien zu jungen Teenagern entwickelt haben.

Interessant, wir sagen, die Zeit geht so schnell vorbei, aber es hat sich in den Sommerwochen so viel getan und auch verändert. Vielleicht schaffe ich es dieses Mal mit meinem Auto eine kleine Tour zu machen und darin zu übernachten. Ich drücke allen die Daumen, dass ihre Wagnisse oder Vorhaben für diesen Sommer in Erfüllung gehen.

Karin Landwehr


[Beitrag online ab: 03.07.2024 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 30.05.2024 18:14]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Tag der Ehrenamtlichen

[18.03.2025] Einladung zum Ehrenamtstag Samstag, 26. April 2025  9:30 – 16:30 Uhr Tourismusschule Kleßheim WAS? Ein Tag, der so viele ehrenamtlich Tätige in den Pfarrgemeinden der evangelischen Superintendenz Salzburg und Tirol wie möglich miteinander ins […]

Gedanken

Fasten befreit zu mehr Leben

[17.03.2025] Ich trinke gerne Kaffee. Was gibt es Schöneres als einen liebevoll zubereiteten Espresso nach einem guten Mittagessen? Ich trinke zu gerne Kaffee. Mit steigender Arbeitsbelastung steigt auch mein Kaffeekonsum. Dann ertappe ich mich dabei, […]

Allgemein

Personelle Änderungen

[13.03.2025] Die Gemeindevertretung hat Gaby Mayer ins Presbyterium nachgewählt und Markus Mayr in die Gemeindevertretung nachberufen. Hier seine Vorstellung: Markus Mayr *1972, verheiratet mit Martina, 3 erwachsene Kinder, Puch Ich unterrichte an der HTL in […]

Fastenaktion

Armut fällt nicht vom Himmel

[11.03.2024 Update: 12.03.2025] Die Eingangshalle der HTL in Hallein war – wie schon in den Vorjahren – ein attraktiver und gut besuchter Startort für den Start in die diesjährige Fastenaktion. Nach der Begrüßung und Vorstellung […]