Sonntagsgruß zum 7. Juli 2024

[05.07.2024]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

So spricht der Herr, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bis mein!“ (Jesaja 43,1) Mit diesen tröstlich-stärkenden Worten können wir in die Schul-Sommerferien gehen. Die Zusage an das Volk Israel dürfen wir auch auf uns ganz persönlich beziehen: Gott hat mich wunderbar geschaffen – mit allen Begabungen und auch Einschränkungen. Er befreit mich vom Kreisen um mich selbst, von dem, wo ich versage. Gott kennt mich – durch und durch, er weiß nicht nur, wie ich heiße, sondern auch wer ich bin. Ein einmaliger Mensch und zugleich sein geliebtes Kind!

Der nachstehende Sonntagsgruß will dazu ermutigen, aus dieser Gewissheit heraus diesen Sommer immer mal wieder den „Sprung ins Wasser zu wagen“ – auch und gerade im übertragenen Sinne.

Herzlich laden wir euch zu den Gottesdiensten an diesem Wochenende ein:

  • Freitag, 5. Juli, 12.00 Uhr Mittagsgebet (das Mittagsgebet macht dann Sommerpause; das nächste feiern wir am 13. September!) Sonntag, 7. Juli, 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Gerne weisen wir euch auf zwei Bildungs-Veranstaltungen in der kommenden Woche hin:

  • Dienstag, 9. Juli, 19.00 Uhr, Salzburg-Christuskirche, Vortrag Dr. Josef Mautner „Einen gerechten Frieden denken und tun“
  • Samstag, 13. Juli, 08.00 Uhr, ab Salzburg-Auferstehungskirche, Studienfahrt „Werfen – Bischofshofen – Radstadt“ (Anmeldung bis 9. Juli)
  • An diesem Wochenende gibt es in unserer Partnergemeinde Berchtesgaden am 6. Juli, um 18.00 Uhr, in der Christuskirche das Kindermusical „Drachenkämpfer“

Die Gedanken zum Sonntag  machen nun Sommerpause bis 6. September! Deshalb noch zwei längerfristige Gottesdienst-Infos:

  • In den Sommerferien feiern wir an jedem Sonntag um 9.30 Uhr Gottesdienst in unserer evang. Schaitbergerkirche.
  • Zusätzlich freuen wir uns auf Sonntagabend, 4. August, 18.00 Uhr zum ersten „Gottesdienst auf der Grenze“, Gmerk am Dürrnberg, gemeinsam mit unserer Partnergemeinde Berchtesgaden
    17.15 Uhr gemeinsame Wanderung vom Gasthof „Neuhäusl, nach dem Rückweg dort Einkehr
    17.00 Uhr Abfahrt am Pfarrhaus Hallein (Bildung von Fahrgemeinschaften) Über die Rossfeldstr. kann man aber auch direkt zum Gottesdienst-Ort fahren.

Der irische Segen vom Gottesdienst für dich & mich soll euch durch diese Sommerwochen begleiten:

„Gott sei vor dir, wenn du den Weg nicht weißt. Gott sei neben dir, wenn du unsicher bist. Gott sei über dir, wenn du Schutz brauchst. Gott sei in dir, wenn du dich fürchtest. Gott um dich wie ein Mantel, der dich wärmt und umhüllt.“

Bleibt behütet über den Sommer, habt Muße für euch, die Begegnung mit anderen Menschen – und mit Gott!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel


Sonntagsgruß zum 7. Juli – „Was hindert’s?“

Liebe Freunde und Mitglieder unserer Pfarrgemeinde!

„Was hindert’s“ … einfach mal ins Wasser zu springen? Jetzt, wenn es dann (endlich) so richtig und beständig Sommer wird, nicht wirklich mehr so viel, oder? Ok, je nach Temperatur wird es für die meisten von uns wohl trotzdem eine Überwindung bleiben. Aber ganz ehrlich: Gelohnt hat es sich doch meistens, das Überwinden, also bei mir zumindest. Die „gute“ Erfahrung macht es dann beim nächsten Mal ein wenig leichter, „ins (kalte) Wasser zu springen“.

Vieles können wir allein mit unserem Verstand klären. Das zeichnet uns Menschen aus. Schon allein als Einzelne können wir uns durch Nachdenken wichtige Sachverhalte klar machen und danach handeln. Im gemeinsamen Austausch oder dem Befragen von Experten ist nochmal mehr möglich. Doch manches wird unserem Verstand noch immer nicht zugänglich sein. Ganzheitliche Erfahrungen sind dann wertvoll, um noch einen weiteren Verständnisschritt machen zu können.

Um eine solche Erfahrung, einen „Sprung“ ins Wasser, geht’s in der Predigterzählung des kommenden Sonntaggottesdienstes. Ein äthiopischer Beamter ist auf der Suche nach Verständnis. Er kann im Austausch vieles klären und wagt dann auch noch unser urchristliches Ganzheitlichkeits-Ritual: die Taufe. Letztlich „zieht er fröhlich seine Straße“ – ein Wunsch, den ich auch für meinen und Euren Sommer habe.

Einfach mal ins Wasser springen, was hindert’s? Ich nehm’s mir vor!

Pfarrer Jens-Daniel Mauer
Ev. Pfarrgemeinde Hallein

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]