Gedenkstätte für „Sternenkinder“

[10.10.2024]

Bild: gemeindebrief.de

Wahrscheinlich weiß niemand so genau, wie viele Kinder jedes Jahr sterben, die noch nicht das Licht der Welt erblickt haben. Das Thema ist immer noch sehr tabuisiert. Frauen, die den Tod eines Kindes in ihrem Mutterleib erlebt und erlitten haben, machen oft die Erfahrung, dass ihr Schmerz nicht ernst genommen wird – „Das Kind war doch noch gar nicht auf der Welt …“ Erst recht ist das Thema für Väter keines, über das man(n) spricht. Und doch: Wer einmal angefangen hat, darüber zu sprechen, erlebt, wie viele Menschen Ähnliches durchgemacht haben.

Deshalb ist es wichtig, einen Ort zu haben, an dem Trauer zugelassen werden kann und Gedenken ermöglich wird.

Die Stadt Hallein plant einen solchen Ort des Gedenkens für die so genannten „Sternenkinder“ am Halleiner Friedhof. Der Künstler und Direktor der HTL Hallein Johann „Giovanni“ Gutschi wurde mit der Gestaltung eines Denkmals beauftragt. Voraussichtlich wird es im Zusammenhang mit dem Totengedenken am 1. November eröffnet werden.

Peter Pröglhöf

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]