DaLeTe – Das Leben Teilen

[13.11.2024]

Im Jänner 2023 gründete unsere Pfarrgemeinde das Projekt „DaLeTe – Das Leben Teilen“. Hier bringen wir Menschen zusammen, die sich zum Wohle anderer engagieren wollen, mit denen, die ohne Hilfe und Unterstützung ihre aktuelle Lebenssituation nur schwer meistern können. Viele Pfarrgemeindemitglieder haben sich gemeldet und engagieren sich bereits ehrenamtlich. In unserer neuen Rubrik „Wir stellen vor“ bitten wir DaLeTe-Freiwillige vor den Vorhang und geben interessante Einblicke in ihr ehrenamtliches Engagement.

Aus unserem DaLeTe-Freiwilligen-Team: Wir stellen vor!

  • Ich heiße: Kathi Brunnauer
    Mein Geburtstag ist am: 10. August 1952
    Ich wohne in: Bad Vigaun
    4 Wörter, die mich beschreiben: humorvoll, optimistisch, empathisch, interessiert
  • Wenn ich einen Zauberstab hätte…
    …würde ich eine bessere Welt zaubern – ohne Krieg und mit Menschen, die mehr Empathie füreinander haben.
  • Darum engagiere ich mich freiwillig:
    Ich möchte meine Kraft mit anderen teilen. Es gibt viele ältere Menschen, die nicht viel Besuch bekommen und wenig Verwandtschaft oder Freunde haben. Denen möchte ich eine Freude machen.
  • Mein schönstes DaLeTe-Erlebnis:
    Ich besuche ein bis zwei Mal pro Woche eine Seniorin. Sie ging bis vor kurzem aufgrund von Gelenksschmerzen nicht raus. Nach viel gutem Zureden haben wir angefangen, gemeinsam kurze Spaziergänge zu machen. Neulich hat sie mich angerufen, dass sie sogar alleine rausgegangen ist. Ich war in diesem Moment sehr stolz auf sie und habe ihr das auch gesagt. Und generell mag ich die Besuche bei ihr, wenn wir dann gemeinsam über etwas herzhaft lachen können.

Wir suchen! Wir bieten!

Dank unserer ehrenamtlich Engagierten haben wir bereits viele Talente und Fähigkeiten, mit denen Gutes getan werden kann. Andererseits gibt es immer wieder Anfragen an uns, die wir nicht sofort erfüllen können.

Aktuell suchen wir ehrenamtlich Engagierte, die…

  • gerne Familien mit Kleinkindern unterstützen.
  • gerne Senioren bei ihrer Freizeitgestaltung begleiten, wie z.B. spazieren gehen, Schach spielen, usw.
  • gerne bei alltäglichen Dingen, wie z.B. Einkäufen gehen, unterstützen möchten.
  • Mehr auf unserer Homepage in der Rubrik „DaLeTe / Wir suchen! Wir bieten!

Kontakt:

Schreib uns unter dalete@hallein-evangelisch.at oder ruf uns unter +43 699 188 77 597 an.
Wir freuen uns, gemeinsam Gutes zu tun.

 

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]