Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren

[04.11.2024]

Neu auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche: „Kostproben“

Grafik: Reichert in gemeindebrief.de

Unter dem Titel „Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren“ hat die Evangelische Kirche in Österreich auf ihrem YouTube-Kanal eine neue Reihe von Podcasts gestartet. „Im Gespräch erzählen abwechselnd Christine Hubka und Hermann Miklas aus Wien Geschichten aus dem Alten oder aus dem Neuen Testament.“ Es handelt sich dabei um bekannte und unbekannte Bibelgeschichten, „manchmal aus traditioneller, manchmal aus ungewöhnlicher Perspektive“. Die Bibel sei „tatsächlich ein spannendes Buch – nicht nur für kirchliche Insider, sondern für viele Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus“, sagt Hermann Miklas, der frühere Superintendent in der Steiermark.

Mit ihrem Podcast „Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren“ wollen Christine Hubka und er „ganz bewusst auch Menschen aus der säkularen Welt Appetit auf die Bibel machen“. Alle vierzehn Tage ist auf kostproben-biblische-geschichten.podigee.io und über den YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche ein neuer Beitrag zu hören. Das Format ist auf rund eine Viertelstunde ausgerichtet.

(EpdO, Wien, 15.10.2024)

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]