Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren

[04.11.2024]

Neu auf dem YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche: „Kostproben“

Grafik: Reichert in gemeindebrief.de

Unter dem Titel „Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren“ hat die Evangelische Kirche in Österreich auf ihrem YouTube-Kanal eine neue Reihe von Podcasts gestartet. „Im Gespräch erzählen abwechselnd Christine Hubka und Hermann Miklas aus Wien Geschichten aus dem Alten oder aus dem Neuen Testament.“ Es handelt sich dabei um bekannte und unbekannte Bibelgeschichten, „manchmal aus traditioneller, manchmal aus ungewöhnlicher Perspektive“. Die Bibel sei „tatsächlich ein spannendes Buch – nicht nur für kirchliche Insider, sondern für viele Menschen aus den unterschiedlichsten Milieus“, sagt Hermann Miklas, der frühere Superintendent in der Steiermark.

Mit ihrem Podcast „Kostproben – biblische Geschichten zum Gustieren“ wollen Christine Hubka und er „ganz bewusst auch Menschen aus der säkularen Welt Appetit auf die Bibel machen“. Alle vierzehn Tage ist auf kostproben-biblische-geschichten.podigee.io und über den YouTube-Kanal der Evangelischen Kirche ein neuer Beitrag zu hören. Das Format ist auf rund eine Viertelstunde ausgerichtet.

(EpdO, Wien, 15.10.2024)

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]