Lebensmittel retten!

[26.11.2024]

 

Ab sofort steht allen Menschen ein Foodsharing-Kühlschrank bei uns am Gemeinde-/Kirchenareal zur Verfügung. Dies ist eine weitere ökumenische Zusammenarbeit in Hallein, der Kühlschrank wurde vom Sozialkreis der röm.-kath. Pfarre Hallein angekauft und wird bei uns aufgestellt und mitorganisiert.

Initiert wurde die Aktion „Rette Lebensmittel“ in Deutschland vor 10 Jahren, ist als Verein eingetragen und hat mehrere Kooperationen.

Was ist Foodsharing

  • Bitte wirf mich nicht weg! Gib mich weiter!
  • Ist eine großartige Initiative gegen Lebensmittelverschwendung [www.foodsharing.at]
  • Ehrenamtlich registrierte Abholer:innen holen TÄGLICH bei angemeldeten Lebensmittelmärkten, Bäckereien, etc. die zum Wegwurf bestimmten Waren ab, diese Mengen sind auch hier im Tennengau gigantisch groß.

Wie funktioniert’s

  • Die Tennengauer Abholer:innen liefern diese an die Foodsharing-Kühlschränke in Rif (Praxis Dr. Dachs), in Neualm (Pfarrhof) und ab sofort an den Kühlschrank vor unserer Kirche/Gemeinde, und räumen den Kühlschrank TÄGLICH (außer Sonntag) fachgerecht ein. Es gibt KEINE fixen Einräum-Uhrzeiten, bitte einfach vorbeischauen.
  • Neben dem Kühlschrank stehen Kunststoffboxen für das Brot, ansonsten sollte nichts im Freien stehen!

Wer „darf“ sich etwas nehmen

  • ALLE sind herzlich eingeladen, haushaltsübliche Mengen zu entnehmen, da die Waren am Abend bzw. nächsten Tag weggeworfen werden. Hier soll keine Scham aufkommen, wir retten so sehr viele frische Lebensmittel.
  • Selbstverständlich könnt ihr auch für „nicht mobile“ Menschen Ware mitnehmen.

Auf eine gute Zusammenarbeit

  • Bitte haltet mit uns den Platz bei der Entnahme sauber, 1x pro Woche wird der Kühlschrank gereinigt.
  • Solltet ihr bei einem Urlaubsantritt den Kühlschrank zu Hause voll haben, dürft ihr gerne frische Produkte in den Kühlschrank geben.
  • Aus gesundheitlichen und hygienischen Gründen dürfen KEINE gekochten Produkte in den Kühlschrank gestellt werden, auch keine Suppen!

Teilt diese Information gerne an Freunde, Bekannte, Familie, helfen wir gemeinsam den Verschwendungswahnsinn zu stoppen!

Quelle: www.foodsharing.at

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]