Wenig Geld große Wirkung

[2018-01-03]

Wie Mikrokredite Armut ersparen

Dienstag, 16.01.2018 | 19:00 Uhr
Vortrag und Diskussion
Evangelischer Pfarrsaal, Hallein Davisstraße 38

Mikrokredite sind kleine, faire Darlehen für Menschen mit niedrigem Einkommen in sogenannten Entwicklungsländern. Die ökumenische Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit gilt als Pionierin des ethischen Investments und refinanziert momentan ca. 550 Mikrofinanzinstitutionen (MFI). Diese MFI wickeln vor Ort die Kreditvergabe an Menschen ab, die sonst keinen Zugang zu Finanzdienstleistungen hätten. Das erklärte Ziel von Oikocredit ist dabei finanzielle Inklusion, Ernährungssicherheit, saubere Energie und mehr Gerechtigkeit. Veronika Canaval, Vorstandsmitglied bei Oikocredit Austria, stellt bei dieser Gelegenheit die Zusammenarbeit von Oikocredit mit ihren Partnern in verschiedenen entlegenen Regionen vor.

In Kooperation mit der Evangelischen Pfarrgemeinde A. B. Hallein Davisstraße 38, 5400 Hallein | Dienstag, 16.01.2018 | 19:00 Uhr

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]