Orgel spielend lernen

[2018-01-20]

Aber sicher, denn das Spiel auf der Königin der Instrumente macht Spaß – sowohl beim Spielen im Konzert als auch in den vielseitigen Möglichkeiten des gottesdiestlichen Musizierens.

Deshalb bietet die Evangelische Kirche in Salzburg und Tirol eine ganzheitliche Ausbildung zum nebenamtlichen Organisten an, an deren Ende ein in Österreich und Deutschland anerkannter Abschluss steht. Den praktischen Unterricht an der Orgel sowie den in Blockseminaren angebotenen Unterricht in Musiktheorie und Gehörbildung erteilt unser Diözesankantor Gordon Safari. Die Unterrichtsstunden in Tirol fi nden geblockt einmal im Monat statt.

Die Kosten für den Orgelunterricht belaufen sich auf 50€ pro Monat und werden zugunsten des Fördervereines für evangelische Kirchenmusik monatlich im Voraus eingezahlt. Legt man innerhalb eines Zeitraumes von zwei Jahren die D- oder C- Prüfung ab, erhält man die gesamten Kosten, welche in diesem Zeitraum für den Orgelunterricht angefallen sind, zurückerstattet.

Der Beginn dieses zweijährigen Zeitraumes des Orgelstipendiums kann in Absprache mit Gordon Safari frei gewählt werden. Die Abschlussprüfungen werden im Rahmen der Werkwoche für Kirchenmusik in Oberschützen abgelegt.


[Beitrag online ab: 20.01.2018 09:13 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 08.09.2018 15:47]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Burg Finstergrün

[28.04.2025] Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg! Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. […]

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 27. April 2025

[25.04.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Der Herr ist auferstanden! – Er ist wahrhaftig auferstanden!“ – so haben wir uns vor einer Woche am Osterfest jubelnd und staunend zugerufen! Diese Osterfreude geht weiter und […]

Allgemein

Makarionissi

[22.04.2025] (Ein unterhaltsamer Roman, in dem man sehr viel über Griechenland, aber noch mehr über die Schwierigkeiten der Menschen, zu sich selbst zu finden, erfährt.) Die junge österreichische Schriftstellerin Vea Kaiser hat mittlerweile einige lesenswerte […]