Häcksler gesucht

[2018-04-09]

Das Team von Mitarbeiter/innen, die sich um den Pfarrgarten kümmern, möchte in Zukunft die großen Mengen Grünschnitt, Äste usw., die auf unserem Grundstück anfallen, nicht mehr entsorgen, sondern zu wertvollem Kompost verarbeiten. Dazu ist aber ein Häcksler erforderlich!

Wegen der finanziell angespannten Situation unserer Pfarrgemeinde fragen wir, ob jemand einen Häcksler hat, der nicht mehr gebraucht wird, aber noch gut funktioniert. Da das große Pfarrgrundstück hohe Anforderungen stellt, müsste es ein Gerät mit Selbsteinzug sein, das Äste bis 5 cm Durchmesser verarbeiten kann. Das Gartenteam wäre über Rückmeldungen sehr dankbar.

Am Samstag, 21. April, findet ab 09:00 Uhr ein gemeinsamer Arbeitstag im Garten unserer Pfarrgemeinde statt. Robert Siller (dem wir zum heutigen Eintritt in die evangelische Kirche herzlich gratulieren!) hat die Koordination der Arbeitseinsätze übernommen, das Team (Ilse, Monika, Hans, Robert, Nick, Uwe, Walter, Heinz, Peter) freut sich auf Unterstützung durch Menschen, die Freude am gemeinsamen Arbeiten haben!

 

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]