„Christen und Muslime – einander besser kennen lernen“

[2013-04-03]

Vortrag  und Gespräche mit Frau Univ. Prof. Dr. Susanne Heine, Wien

Freitag, 12. April, 19.00h Festsaal der NMS Burgfried Hallein

Der Islam wird oft als eine fremde Religion in fernen Ländern angesehen, hat aber auch Österreichs Geschichte nachhaltig bestimmt. Obwohl der Islam in Österreich seit 100 Jahren gesetzlich anerkannt ist,  sind wechselseitige Missverständnisse immer noch verbreitet. Heute leben wir in gemeinsamer Nachbarschaft, was ein respektvolles Miteinander verlangt.

Susanne Heine von der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien arbeitet seit vielen Jahren mit Muslimen zusammen und ist Mitverfasserin des Buches „Muslime in Österreich“, sowie der Orientierungshilfe der Evang. Kirche in Österreich „Respektvoll miteinander: Evangelische Christen und Muslime in Österreich“. Sie spricht an diesem Abend über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Religionen sowie über christlich-muslimische Begegnungen und Gespräche. Ihr geht es um Bildung , damit Menschen verschiedener Kulturen und Religionen einander besser kennen lernen, mit dem Ziel, Vorurteile zu bereinigen und Unterschieden mit Achtung zu begegnen.

Veranstaltet wird der Vortrag von der Interreligiösen Plattform der Stadtgemeinde Hallein

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*