Max Reinhard Pätzold – der erste Pfarrer unserer Gemeinde

[2013-04-03]

Vortrag: Pfr. Dr. Peter Gabriel

Mittwoch, 17. April, 19.30 Uhr Gemeindesaal im Pfarrhaus

Durch Zuzüge und Übertritte im Rahmen der „Los von Rom-Bewegung“ entwickelte sich um die Wende zum 20.Jahrhundert in Hallein eine kleine evangelische Gemeinde, die sich ab 1912 als Filialgemeinde von Salzburg konstituierte, von deutschen Vikaren versorgt wurde und 1919 mit dem Holzkirchlein auch ein eigenes Gotteshaus bekam.

Mit der Verselbständigung 1925 begann auch das Wirken des ersten Pfarreres Max Reinhard Pätzold, der bis 1964 die Gemeinde leitete und prägte – und vielen Menschen bis heute in unvergesslicher Erinnerung ist. Der Vortrag beleuchtet das Leben und Wirken unseres ersten Seelsorgers, die schwierige Zeit in Ständestaat und Nationalsozialismus, sowie das Wachsen der Gemeinde nach dem 2. Weltkrieg.

… zum weiterlesen …

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*