Nacht des Erinnerns

[2018-10-30]

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 2018 jährt sich zum 80. Mal jene grausame Nacht, in der die jüdische Bevölkerung Deutschlands für rechtlos erklärt wurde.

Mit der vom NS-Regime im ganzen Reich organisierten Zerstörung jüdischer Synagogen und Häuser, sowie der Misshandlung unzähliger jüdischer Mitmenschen beginnen jene Gräueltaten, die schlussendlich zur Ermordung und Vernichtung der Juden in Europa geführt haben.

Im Gedenken an jenen grausamen November und achtsam für gegenwärtige Strömungen in der Gesellschaft, möchten Künstler, Schüler und Studierende in der Kollegienkirche einen Erinnerungsbogen von Damals ins Heute spannen. Wer sich mit uns erinnern und ein Zeichen setzten will, ist eingeladen in dieser Nacht in die Kollegienkirche zu kommen.

  • Programmpunkte 19-23 Uhr, 24 Uhr, 05 Uhr morgens
  • Kooperationsveranstaltung mit Oskar Stocker, Luis Riviera Musisches Gymnasium,
  • KHJ, BachWerkVokal, Kollegienkirche)
  • Ort: Kollegienkirche Salzburg
  • 5020 Salzburg, Universitätsplatz
  • Beginn: 19:00 Uhr Eintritt frei, Spenden erbeten!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]