Geschwister (3/8)

[2020-04-17]

Wie Geschwister, fast gleich und doch verschieden:
katholische und evangelische Christen

Oft klingt es schon wie eine abgedroschene Phrase „Katholiken und Protestanten sind Geschwister im Glauben“. Trotzdem finde ich die Bezeichnung treffend, denn vieles erinnert in dieser Glaubensbeziehung an die Dynamik eines Geschwisterpaares. Was die Grundlagen, den Glauben an sich betrifft, trennt uns nichts.
Katholiken, wie Evangelische glauben an Gott, der uns wie ein guter Vater/eine gute Mutter liebt, der uns den Heiligen Geist zur Stärkung schickt, uns nahe sein will.
Wir glauben, dass dieser Gott in seinem Sohn Jesus als Mensch gelebt hat, am Kreuz gestorben und auferstanden ist. Wir hören und lesen die gleichen biblischen Texte und versuchen, unser Leben danach auszurichten. Uns einen 1.500 Jahre gemeinsamer Geschichte mit Höhen und Tiefen. Fast scheint es, als trenne uns nichts.

Wie eben bei Geschwistern. Sie haben die gleichen Eltern, wachsen meist unter ähnlichen Bedingungen auf; ihre Grundlagen sind sehr ähnlich. Und doch kommt unweigerlich der Zeitpunkt, an dem ihnen ihre Unterschiedlichkeit in Stil, Meinung, Hobbies und Begabungen bewusst und wichtig wird. Bei meiner Schwester und mir war das sehr deutlich. Über einen (kurzen) Zeitraum konnten wir kaum ein gutes Haar an der anderen lassen. Unverständnis, Ärger, manche Verletzung waren zu groß. Heute als Erwachsene ist das anders. Die Jahre haben uns wieder zueinander geführt. Vieles haben wir gemeinsam, die Unterschiede können wir nicht nur akzeptieren, sie bereichern uns und wir wissen genau: Gemeinsam sind wir, wenn es drauf ankommt unschlagbar, denn wir gehören zusammen.

Gott sei Dank haben auch beide Konfessionen einen guten Weg gefunden, miteinander umzugehen. Ihre Verschiedenheit (wie die Ämterfrage oder die Zahl der Sakramente) zu akzeptieren. Im Wissen darum, was dem anderen wichtig ist, können wir miteinander feiern, neue Zugänge anbieten und uns bereichern. Uns eint mehr als uns trennt, denn eigentlich gehören wir zusammen.

Sri Fackler
Pastoralassistentin röm. kath. Stadtpfarrkirche Hallein

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]