Geschwister (4/8)

[2020-04-19]

Über Interreligiöse Geschwisterlichkeit

Wenn der Koran über Christinnen und Christen spricht, dann stets in einem positiven Kontext und er betont immer wieder die Pflicht der Musliminnen und Muslime, die Rechte ihrer Geschwister zu schützen.

Warum sage ich Geschwister? Weil es im Koran steht. In Sure (Kapitel) 17, Vers 70 sagt Allah (arabisch für Gott), dass wir alle Kinder Adams sind. Nun kann man doch daraus schließen, dass wenn wir Kinder Adams sind, somit uns auch ruhig als Geschwister bezeichnen können, oder? In der Sure 29, Vers 46 steht auch im Koran, mit welchen Worten Musliminnen und Muslime ihren christlichen Bekannten begegnen sollen: „Sprecht: ‚Wir glauben an das, was zu uns herab gesandt wurde und was zu euch herab gesandt wurde (Anm.: Die Bibel, da Musliminnen und Muslime verpflichtet sind auch an die Bibel zu glauben). Unser Gott und euer Gott ist ein und derselbe. Und ihm sind wir ergeben.’“

Nicht nur der Koran gibt uns dazu klare Signale, auch der Prophet des Islam, Muhammed (Friede und Segen sei auf ihm), richtete deutliche Worte an seine Gefährtinnen und Gefährten in seiner Abschiedspredigt, kurz vor seinem Tod: „Oh ihr Menschen! Ihr habt einen einzigen Herrn! Ihr stammt von einem und gleichem Vater ab. Wisst, dass kein Araber einem Nichtaraber, und keiner von den Nichtarabern einem Araber, kein Schwarzer einem Weißen und kein Weißer einem Schwarzen überlegen ist. Die Überlegenheit wird nur durch den Gottesbezug erlangt.“

Adis Serifovic

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]