Geschwister (4/8)

[2020-04-19]

Über Interreligiöse Geschwisterlichkeit

Wenn der Koran über Christinnen und Christen spricht, dann stets in einem positiven Kontext und er betont immer wieder die Pflicht der Musliminnen und Muslime, die Rechte ihrer Geschwister zu schützen.

Warum sage ich Geschwister? Weil es im Koran steht. In Sure (Kapitel) 17, Vers 70 sagt Allah (arabisch für Gott), dass wir alle Kinder Adams sind. Nun kann man doch daraus schließen, dass wenn wir Kinder Adams sind, somit uns auch ruhig als Geschwister bezeichnen können, oder? In der Sure 29, Vers 46 steht auch im Koran, mit welchen Worten Musliminnen und Muslime ihren christlichen Bekannten begegnen sollen: „Sprecht: ‚Wir glauben an das, was zu uns herab gesandt wurde und was zu euch herab gesandt wurde (Anm.: Die Bibel, da Musliminnen und Muslime verpflichtet sind auch an die Bibel zu glauben). Unser Gott und euer Gott ist ein und derselbe. Und ihm sind wir ergeben.’“

Nicht nur der Koran gibt uns dazu klare Signale, auch der Prophet des Islam, Muhammed (Friede und Segen sei auf ihm), richtete deutliche Worte an seine Gefährtinnen und Gefährten in seiner Abschiedspredigt, kurz vor seinem Tod: „Oh ihr Menschen! Ihr habt einen einzigen Herrn! Ihr stammt von einem und gleichem Vater ab. Wisst, dass kein Araber einem Nichtaraber, und keiner von den Nichtarabern einem Araber, kein Schwarzer einem Weißen und kein Weißer einem Schwarzen überlegen ist. Die Überlegenheit wird nur durch den Gottesbezug erlangt.“

Adis Serifovic

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]