Reformationsfest: Evangelische Sendungen im ORF-Fernsehen

[2013-10-27]

Wien (epdÖ) – Mehrere evangelische Schwerpunkte setzen das ORF-Fernsehen und der ORF-Hörfunk in den kommenden Tagen rund um das Reformationsfest am 31. Oktober. Neben der Gottesdienstübertragung auf Ö1 (31. Oktober, 10.05 Uhr) widmet sich auch die Religionssendung „Orientierung“ sowie die Gesprächsreihe „Das ganze Interview“ evangelischen Themen.

Das karitative Engagement evangelischer Pfarrgemeinden und Institutionen beleuchtet die Sendung „Orientierung“ anlässlich des Diakonie-Jahrs der Evangelischen Kirchen in Österreich am Sonntag, 27. Oktober um 12.30 Uhr. Im Zentrum steht die Frage: Was können die Evangelischen Kirchen tun angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen – auch und gerade vor Ort, in den Pfarrgemeinden, ehrenamtlich, im Einsatz für das Gemeinwesen? Die „Orientierung“ hat mit dem Politologen Emmerich Talos, der den Hauptvortrag beim diesjährigen Reformationsempfang halten wird, über den gesellschaftlichen Beitrag der Kirchen gesprochen und drei Projekte besucht: den Besuchsdienst im Rahmen des diakonischen Arbeitskreises der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Mödling; Deutschkurse für Asylwerber, organisiert und durchgeführt u.a. von der Pfarrgemeinde St. Aegyd am Neuwald-Traisen in Niederösterreich; und das Of(f)`n-Stüberl der Evangelischen Stadt-Diakonie Linz, wo es gratis Frühstück gibt.

Am 31. Oktober ist der evangelische Theologe Ulrich H.J. Körtner zu Gast in der ORF III-Gesprächsreihe „Das ganze Interview“, zu sehen am 31. Oktober um 18.35 Uhr. Im Gespräch mit ORF-Religionsjournalist Christoph Riedl geht Körtner nicht nur auf die Bedeutung des Reformationstags ein, sondern spricht auch über das kontroversielle Thema der Bio- und Medizinethik, kritisiert offen das im Sommer erschienene Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Thema Familie und erläutert seine Sicht auf das Reformationsjubiläum im Jahr 2017.

Beide Sendungen können bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung auf der TV-Thek des Österreichischen Rundfunks nachgesehen werden. Zu finden unter: tvthek.orf.at

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*