Reformationsfest: Evangelische Sendungen im ORF-Fernsehen

[2013-10-27]

Wien (epdÖ) – Mehrere evangelische Schwerpunkte setzen das ORF-Fernsehen und der ORF-Hörfunk in den kommenden Tagen rund um das Reformationsfest am 31. Oktober. Neben der Gottesdienstübertragung auf Ö1 (31. Oktober, 10.05 Uhr) widmet sich auch die Religionssendung „Orientierung“ sowie die Gesprächsreihe „Das ganze Interview“ evangelischen Themen.

Das karitative Engagement evangelischer Pfarrgemeinden und Institutionen beleuchtet die Sendung „Orientierung“ anlässlich des Diakonie-Jahrs der Evangelischen Kirchen in Österreich am Sonntag, 27. Oktober um 12.30 Uhr. Im Zentrum steht die Frage: Was können die Evangelischen Kirchen tun angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen – auch und gerade vor Ort, in den Pfarrgemeinden, ehrenamtlich, im Einsatz für das Gemeinwesen? Die „Orientierung“ hat mit dem Politologen Emmerich Talos, der den Hauptvortrag beim diesjährigen Reformationsempfang halten wird, über den gesellschaftlichen Beitrag der Kirchen gesprochen und drei Projekte besucht: den Besuchsdienst im Rahmen des diakonischen Arbeitskreises der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Mödling; Deutschkurse für Asylwerber, organisiert und durchgeführt u.a. von der Pfarrgemeinde St. Aegyd am Neuwald-Traisen in Niederösterreich; und das Of(f)`n-Stüberl der Evangelischen Stadt-Diakonie Linz, wo es gratis Frühstück gibt.

Am 31. Oktober ist der evangelische Theologe Ulrich H.J. Körtner zu Gast in der ORF III-Gesprächsreihe „Das ganze Interview“, zu sehen am 31. Oktober um 18.35 Uhr. Im Gespräch mit ORF-Religionsjournalist Christoph Riedl geht Körtner nicht nur auf die Bedeutung des Reformationstags ein, sondern spricht auch über das kontroversielle Thema der Bio- und Medizinethik, kritisiert offen das im Sommer erschienene Papier der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Thema Familie und erläutert seine Sicht auf das Reformationsjubiläum im Jahr 2017.

Beide Sendungen können bis zu sieben Tage nach Ausstrahlung auf der TV-Thek des Österreichischen Rundfunks nachgesehen werden. Zu finden unter: tvthek.orf.at

… zum weiterlesen …

Allgemein

Dank an Gerda Schwaiger

[02.07.2025] Seit 1990, also seit unglaublichen 35 Jahren, leitet Gerda Schwaiger den Seniorenkreis unserer Pfarrgemeinde! Mit viel Liebe und Fantasie hat sie interessante Programme gestaltet – und natürlich kam auch das gemeinsame Kaffeetrinken und Plaudern […]

Christine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)
Allgemein

Danke an Jens-Daniel

[01.07.2025] Manchmal kommt es anders als man denkt Manchmal kommt es auch anders als erwartet ja erhofft. Vor 5 Jahren ist Dipl. Theol. Jens Daniel Mauer mit seiner Familie hierher nach Hallein gezogen. Mit im […]

Allgemein

Abschied von Jens-Daniel Mauer

[30.06.2025] Mit diesem Artikel verabschiede ich mich als Halleiner Gemeinde&Schulpfarrer von Euch/Ihnen. Ende August werden es 5 Jahre gewesen sein, in denen ich mich leidenschaftlich mit meinem Leben in „unsere“ Halleiner Pfarrgemeinde einbringen durfte. Voll […]

Kinder+Jugend

Konfi-Zeit+

[26.06.2025] Heuer hatten wir in unserer Gemeinde zwei Konfi-Gruppen. Bettina Pann und ich haben von Jänner bis April in einer speziellen Konfi-Zeit 4 behinderte Jugendliche auf dem Weg zur Konfirmation begleitet. Wir haben gesungen, unsere […]

DaLeTe

Neues bei DaLeTe

[25.06.2025] Sonja Vucicevic (siehe diesen Beitrag) hat uns einen guten Übergang gesichert. Für diese wertvollen 5 Monate sind wir ausgesprochen dankbar! Neben ihrer Begleitungstätigkeit unserer Freiwilligen und Klient*innen, hatte sie außerdem großen Anteil an der […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*