Evangelische Jugend lädt zu Sommerfreizeiten

[2014-02-20]

Neuer Prospekt informiert über zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche

Wien (epdÖ) – Knapp 600 Kinder und Jugendliche wird die Evangelische Jugend Österreich auch heuer wieder in zahlreichen Sommerfreizeiten betreuen. „Unvergesslich schöne Sommerwochen“ verspricht der neue Sommerfreizeitenprospekt, der soeben erschienen ist. „Wir wollen bei unseren Freizeiten mit den Kindern und Jugendlichen Neues probieren und auch christliche, evangelische Inhalte und Blickpunkte beleuchten“, heißt es von der Evangelischen Jugend. Das breite Angebotsspektrum richtet sich an junge Leute im Alter zwischen 6 und 25 Jahren. „Glückspilze“ auf Burg Finstergrün, Strandspaß in Kroatien oder auf Korsika, Klettern, Segeln oder die Computeruni mit „Elkobert“ sind nur einige der vielfältigen Angebote.

Alle Freizeiten werden von speziell ausgebildeten, großteils ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. „Bei der Planung sind uns auch akzeptable Kosten für die Teilneh-merinnen und Teilnehmer wichtig“, so die Veranstalter. Bei Bedarf gibt es die Möglichkeit von Zuschüssen und Vergünstigungen, um allen Kindern und Jugendlichen, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern, eine Teilnahme an einer Sommerfreizeit der Evangelischen Jugend zu ermöglichen.

Nähere Informationen zu den Sommerfreizeiten der Evangelischen Jugend und eine Bestellmöglichkeit des aktuellen Prospekts finden Sie im Internet unter www.sofrei.at oder per Mail (office@ejoe.at).

 

… zum weiterlesen …

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]

Allgemein

Kindersammlung für Attersee

[08.09.2025] Gustav-Adolf-Verein: Projekt der Kindersammlung 2025/26 – die Pfarrgemeinde Attersee freut sich! Bitte Spenden mit dem Vermerk Gustav-Adolf-Kindergabe überweisen auf unser Konto: IBAN: AT06 2040 4060 0901 9290 Der Wunsch nach mehr Raum für Begegnung […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

Kultur

Die Freundschaft

[01.09.2025]  … ein poetischer Abend mit Mareike Tiede und Franziska Trischler Donnerstag, 11. September, 19.00 Uhr “Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.” schreibt Wilhelm von Humboldt. […]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*