Kantatengottesdienst

[05.10.2021]

Sonntag, 17. Oktober 2021, 09:30 Uhr
Kantatengottesdienst mit Johann Sebastian Bach, „Was willst du dich betrüben“ BWV 107

Eine Dichtung von Johann Heermann (1585–1647) ist Grundlage dieser Choralkantate. Der schlesische Pfarrer hatte mannigfache Gründe zum Betrübtsein: Die Schrecken des 30jährigen Krieges prägten den Großteil seines Lebens. Und doch dichtet er den Text zu einem Lied voll Gottvertrauen.

Johann Sebastian Bach vertont 1724 mit seiner Kantate zum 7. Sonntag nach Trinitatis alle 7 Strophen des Liedes, wobei er erstmals den Text unverändert lässt und nicht, wie sonst oft, die Mittelstrophen durch freie Nachdichtungen (eines unbekannten Dichters) ersetzt. Die Form der Choralkantate, die den ersten und den letzten Satz von Chor und Orchester vortragen lässt und die Sätze dazwischen durch Rezitative und Arien ausgestaltet, kennen wir aber bereits aus vielen Kantatengottesdiensten, die wir in Hallein gefeiert haben.

Bach tröstet uns nicht mit oberflächlichem Geplänkel, das die Anlässe zum Betrübtsein übertüncht. Nein, er führt uns mit seiner Musik durch die Tiefen der Betrübnis hindurch und zeigt uns einen Weg, der die Augen vor dem Leiden nicht verschließt, aber inmitten der Betrübnis den Trost niemals aus dem Blick verliert. Ja vielleicht müsste man besser sagen: Der Klang des Trostes ist immer stärker als das, was vor Augen ist – weil Gott selbst unsichtbar, sein Trost aber hörbar ist: in seinem Wort und der Musik Johann Sebastian Bachs, des „fünften Evangelisten“.

  • Diana Plasse, Sopran
  • Daniel Johannsen, Tenor
  • Franziskus Schachreiter, Bass
  • Chor der Evangelischen Kirche Hallein
  • Schaitberger – Ensemble (Leitung: Eberhard Staiger) Thomas Schäfer-Winter, Orgel
  • Leitung: Peter Pröglhöf
  • Liturgie und Predigt: Pfarrer Dr. Peter Gabriel
  • Hallein Schaitbergerkirche

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]