Kantatengottesdienst

[05.10.2021]

Sonntag, 17. Oktober 2021, 09:30 Uhr
Kantatengottesdienst mit Johann Sebastian Bach, „Was willst du dich betrüben“ BWV 107

Eine Dichtung von Johann Heermann (1585–1647) ist Grundlage dieser Choralkantate. Der schlesische Pfarrer hatte mannigfache Gründe zum Betrübtsein: Die Schrecken des 30jährigen Krieges prägten den Großteil seines Lebens. Und doch dichtet er den Text zu einem Lied voll Gottvertrauen.

Johann Sebastian Bach vertont 1724 mit seiner Kantate zum 7. Sonntag nach Trinitatis alle 7 Strophen des Liedes, wobei er erstmals den Text unverändert lässt und nicht, wie sonst oft, die Mittelstrophen durch freie Nachdichtungen (eines unbekannten Dichters) ersetzt. Die Form der Choralkantate, die den ersten und den letzten Satz von Chor und Orchester vortragen lässt und die Sätze dazwischen durch Rezitative und Arien ausgestaltet, kennen wir aber bereits aus vielen Kantatengottesdiensten, die wir in Hallein gefeiert haben.

Bach tröstet uns nicht mit oberflächlichem Geplänkel, das die Anlässe zum Betrübtsein übertüncht. Nein, er führt uns mit seiner Musik durch die Tiefen der Betrübnis hindurch und zeigt uns einen Weg, der die Augen vor dem Leiden nicht verschließt, aber inmitten der Betrübnis den Trost niemals aus dem Blick verliert. Ja vielleicht müsste man besser sagen: Der Klang des Trostes ist immer stärker als das, was vor Augen ist – weil Gott selbst unsichtbar, sein Trost aber hörbar ist: in seinem Wort und der Musik Johann Sebastian Bachs, des „fünften Evangelisten“.

  • Diana Plasse, Sopran
  • Daniel Johannsen, Tenor
  • Franziskus Schachreiter, Bass
  • Chor der Evangelischen Kirche Hallein
  • Schaitberger – Ensemble (Leitung: Eberhard Staiger) Thomas Schäfer-Winter, Orgel
  • Leitung: Peter Pröglhöf
  • Liturgie und Predigt: Pfarrer Dr. Peter Gabriel
  • Hallein Schaitbergerkirche

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]