Großevent „Awakening“

[2019-06-17]

Keine Beteiligung der Evangelischen Kirche an Großevent „Awakening“

Wien (epdÖ) – Am christlichen Großevent, das unter dem Titel „Awakening Austria“ in der Wiener Stadthalle am Sonntag zu Ende gegangen ist, war die Evangelischen Kirche in Österreich nicht beteiligt, hält der evangelisch-lutherische Bischof Michael Bünker zur Vermeidung von Missverständnissen fest. Zum Veranstalter aus dem freikirchlichen und charismatischen Raum, der Organisation „Awakening Europe – Initiative zur geistlichen Erneuerung Europas in Christus“, gebe es keine offiziellen Verbindungen, so der Bischof. Bei dem Großevent war unter anderem Altkanzler Sebastian Kurz im Zuge seiner Wahlkampftour aufgetreten. Ein evangelikaler Prediger hatte nach dessen Rede die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, für Kurz zu beten.

Es sei „selbstverständlich“, so Bischof Bünker, „dass wir für alle politischen Amtsträgerinnen und Amtsträger beten. Die Bibel beauftragt uns, sie ins Gebet zu nehmen.“ Dabei sei jedoch die Unterscheidung von Religion und Politik wichtig, sie entspreche der lutherischen Zwei-Reiche-Lehre. „Es muss der Eindruck vermieden werden, dass dadurch einseitig Stellung genommen wird“, warnt der Bischof. Religion dürfe nicht für politische Zwecke missbraucht werden.

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]