2. Im Namen Gottes

[Online ab: 28.02.2023 19:30 | Letzte Änderung: 20.10.2023 12:07]

Ist Frieden (un)möglich?
Frieden und Krieg in den Religionen

Vortrag
Assoz.-Prof. Dr. Martin Rötting
(Religionswissenschaftler, Universität Salzburg)
Dienstag, 7. März 2023 um 19:30 Uhr
Pfarrzentrum Neualm, Sikorastraße 20a

Assoz.-Prof. Dr. Martin Rötting

Im Mittelpunkt vieler religiöser Traditionen steht das Thema Frieden. Und doch wurde und wird im Namen der Religionen immer wieder Gewalt ausgeübt.

Religionen mischen sich in politische Konfliktsituationen ein und nehmen oft eine Vermittlerrolle ein. Religionen fördern aber auch den Frieden und stehen für Feindesliebe. Der Satz „Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“ (Mt 5,9) ist Verheißung und Auftrag zugleich.

Anhand konkreter Beispiele der Religionen werden die Positionen und Ansätze ihrer Stellung zu Gewalt und Pazifismus analysiert. Von Cicero über Augustinus bis Martin Luther King, Ghandi und dem Dalai Lama. Von Waffensegnungen bis zum aktiven Einsatz für den Frieden durch Gewaltlosigkeit – für all das stehen Religionen.

Die Frage, welche Positionen heute vertreten werden, stellt sich gerade auch in Europa mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine in großer Dringlichkeit.

Überwiegt das Friedenspotential oder beschleunigen die Religionen die Konflikte?

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]