Personelle Änderungen

[13.03.2025]

Die Gemeindevertretung hat Gaby Mayer ins Presbyterium nachgewählt und Markus Mayr in die Gemeindevertretung nachberufen. Hier seine Vorstellung:

Markus Mayr

Markus Mayr

*1972, verheiratet mit Martina, 3 erwachsene Kinder, Puch
Ich unterrichte an der HTL in Hallein und der Universität in Salzburg und bin nach vielen Jahren der Suche nach einer christlichen Gemeinde zu Beginn der Coronapandemie 2020 in der Schaitbergerkirche „gelandet“. Die Offenheit, das herzliche Miteinander und eine respektvolle Einladungskultur haben mich von Anfang an beeindruckt. Ich bin dankbar, dass die evangelische Gemeinde hier in Hallein immer mehr zu meiner geistlichen Heimat werden konnte und fühle mich auf vielen Ebenen beschenkt.

Mein christliches Grundverständnis beinhaltet Geben und Empfangen, weshalb ich meine Talente hier gerne anbiete. Im Lektorendienst kann ich meine Begeisterung für kreatives liturgisches Feiern und das „Übersetzen“ des Wortes Gottes in das Heute und seine unmittelbare Bedeutung für uns einbringen. Das versuchen wir im Gottesdienst für dich und mich als Team, was sich für mich sehr lebendig anfühlt.

Abseits des kirchlichen Engagements erfrischen mich Kunst, Kultur und Sport, sowohl aktiv als auch in betrachtender Form. Und ja: ein frisch gebrauter, kräftiger Espresso lässt mein Herz höher schlagen!

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]