Sonntagsgruß zum Ostersonntag, 20. April 2025

[18.04.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.“ (Johannes 3,16)
Das biblische Wort für den heutigen Karfreitag betont die für mich gute Seite des Sterbens Jesu – denn am Kreuz hat er mich erlöst von aller Schuld und Gottesferne, hat mich neu verbunden mit Gott.
So leuchtet schon am Kreuz die Osterbotschaft auf: „Der Herr ist auferstanden!“ Und schenkt mir Leben, hier und in Ewigkeit.

Den Zusammenhang von Karfreitag und Ostern beleuchtet auch der angehängte Sonntagsgruß.

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an diesem besonderen Wochenende:

    • Karfreitag, 18. April, 09.30 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit allgemeiner Beichte, parallel Kindergottesdienst
    • Karfreitag, 18. April, 18.00 Uhr, Abendgottesdienst mit Abendmahl
    • Karsamstag, 19. April, 19.19 Uhr neunzehn.neunzehn „Die Himmelsschlüssel-Blumen blühen – zwischen Todesschatten und Morgenröte“ mit der banda granpiccola (Familie Guttmann) (Plakat im Anhang)
    • Samstag, 19. April, 18.00 Uhr, Matthäuskirche Big5Osternacht für Jugendliche (Plakat im Anhang)
    • Ostersonntag, 20. April, 06.00 Uhr Auferstehungsfeier, Start am Salzachufer (Höhe Davisstraße 52, Zugang Steinhauserpromenade)
    • Ostersonntag, 20. April, 09.30 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl „Der Friede sei mit dir“ (BWV 158), Ensemble BachWerkVokal, Chor der evang. Kirche Hallein unter Leitung von Gordon Safari, parallel Kindergottesdienst(Plakat im Anhang)
    • Mittwoch, 23. April, 14.30 Uhr Spielenachmittag (Plakat im Anhang)
    • Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr ALIF-Moschee „Verliebt, verlobt, verheiratet – Heiraten in den Religionen“, Interreligiöse Talkrunde veranstaltet von der Interreligiösen Plattform Hallein (Plakat im Anhang)

Das Gebet des Ostersonntags soll uns ermutigen:
Ein Wunder ist es, Gott, und schwer zu begreifen: dein Sohn wurde nicht vom Tod überwunden. Er ist lebendig, ist bei dir – und auch unter uns. Er lebt in der Liebe, die wir teilen und leben. Ich wünsche mir und bitte dich, Gott: lass dieses Wunder stark bleiben zwischen uns Menschen. Lass es weiterhin Hass, Gewalt und Tod überwinden. Lass uns begreifen, auch wir bleiben auf diese Weise lebendig, über den Tod hinaus. Lass uns in diesem Wissen die Welt erneuern und verändern und Widerstand leisten gegen die lebensfeindlichen Mächte in dieser Welt. Schenk uns dazu deinen Heiligen Geist. Amen!

Wir wünschen euch von Herzen einen gesegneten Karfreitag und ein freudig-friedliches Osterfest – getragen von Gottes Liebe und Segen!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

sonntagsgruss_2025-04-20_karfreit-ostern
19 April 2025
kantatengottesdienst
Jugendosternacht
spielenami_plakat_23042025
plakattalkrunde_april2025

 

… zum weiterlesen …

Hauskirche

Sonntagsgruß zum 9. November 2025

[07.11.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Der drittletzte Sonntag des Kirchenjahres fällt heuer auf den 9. November – ein besonders geschichtsträchtiges Datum! Ein Tag des Erschreckens, des Todes und ebenso ein Tag der Freude, […]

Presse

Amtseinführung von Bischöfin Cornelia Richter

[05.11.2025] Feierliche Verabschiedung von Bischof Chalupka – Festgottesdienst live auf ORF 2 Cornelia Richter, die gewählte Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich, wird am Samstag, 8. November, mit einem Festgottesdienst in Wien feierlich in […]

Presse

Neuer KPH-Campus feierlich eröffnet

[05.11.2025] Mit einem Festakt wurde am Dienstag, 30. September, der neue Standort der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Wien/NÖ in St. Pölten eröffnet. Mit dem Umzug von Krems nach St. Pölten rückt die KPH ins Zentrum […]

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]