Das war es also, das Fest anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Evangelischen Gemeinde von Hallein. Auch wenn das Wetter es nicht besonders gut meinte und die Regenpausen zu kurz waren, um einen geplanten Festmarsch durchführen zu können, der Freude am Fest tat das keinen Abbruch und in den beiden Zelten war es mit und ohne Regen durchaus gemütlich. Auch für das leibliche Wohl war bestens vorgesorgt, die wunderbaren Nachspeisen stammten alle von den – wie immer – fleißigen Frauen aus der Gemeinde.
Nachstehend einige Bilder als kleiner Eindruck vom Festgottesdienst und den Feierlichkeiten nach dem Gottesdienst.
Bis auf den letzten Stehplatz bestens besucht war die Schaitbergerkirche bei FestgottesdienstPfarrer Dr. Peter Gabriel begrüßt alle Ehrengäste und Teilnehmer und eröffnet den FestgottesdienstDie Kerze des Gustav-Adolf-Vereines wird von Pfarrer Peter Gabriel entzündetChristine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)Bittgebet zu Gott in 7 SprachenLektorin Yvonne Ennsmann bei der LesungDr.in Maria-Katharina Moser (Direktorin der Diakonie Österreich) bei der FestpredigtMag. Olivier Dantine, Superintendet für Salzburg und TirolGrußworte des Landeshauptmannes überbracht von Prof. Dr. Josef Schöchl, LandtagsabgeordneterGrußworte der Stadt Hallein überbracht von Bürgermeister Alexander StangassingerGrußworte der Partnerpfarre Berchtesgaden überbracht durch Pfarrer Dr. Josef HöglauerGrußworte der Erzdiözese Salzburg und des Pfarrverbandes Hallein+ überbracht von Mag.a Lucia Greiner (Leiterin des Seelsorgeamtes der Erzdiözese Salzburg)Grußworte des Gustav-Adolf.Vereines überbracht von Elke Damjanovic, Obfrau des Gustav-Adolf-Vereines Salzburg-TirolDie Halleiner Bürgerkorpskapelle umrahmt die Feierlichkeiten nach dem GottesdienstNamens der Bürgerkorpskapelle gratuliert Kapellmeister Hermann Seiwald und übergibt Pfarrer Peter Gabriel die Noten für einen eigens zu diesem Anlass komponierten Choral („Ein feste Burg ist unser Gott“)Ehrengäste bei der Darbietung der Bürgerkorpskapelle (Stadträtin Brigitte Mooslechner, Sozialstadtrat Florian Koch, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Erster Vizebürgermeister Josef Sailer Bakk. Komm. MBA, Zweite Vizebürgermeisterin Ingrid Zimmerling von links)Sichtbar stolz ist Peter Gabriel mit den neuen Noten im Rahmen der EhrengästeDie Bürgerkorpskapelle begeistertInteressante geschichtliche Detais zur Entstehung der Halleiner Pfarrgemeinde dargebracht von Pfarrer Dr. Peter GabrielDie neuen Noten des Chorals im Mittelpunkt mit Kapellmeister Mag. Hermann Seiwald, Pfarrer Peter Gabriel, dem Komponisten des Chorals „Ein feste Burg ist unser Gott“, Martin Fabian und dem Obmann der Bürgerkorpskapelle Christian Züger
Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!
[16.06.2025] 25. Juni, 19.00 Uhr Krimi-Abend mit Felix Leibrock Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten von DaLeTe in Kooperation mit der Stadtbücherei Hallein (Pause mit Getränkebar) Pfarrer Felix Leibrock präsentiert seinen aktuellen Kriminalroman „Mord auf dem Königssee“ (Servus-Verlag […]
[13.06.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! Das biblische Motto für das Trinitatisfest, an dem wir bekennen, Gott wird für uns erfahrbar als Vater und Schöpfer, als Sohn und Herr Jesus Christus und als Heilige […]
[12.06.2025] Ein Abend voller Poesie, Klang und Sommerlust. Worte flirren wie Hitze über Asphalt, Geschichten duften nach Sonne, Sehnsucht und Freiheit. Mareike Tiede lässt Gedichte von Jandl, Gumppenberg & Co. lebendig werden, während Sigrid Gerlachs […]
[06.06.2025] Krimi-Abend mit Felix Leibrock 25. Juni um 19 Uhr Schaitbergerkirche, Davisstraße 38 Benefizveranstaltung Spenden erbeten zugunsten des DiakonieProjekts DaLeTE Pfarrer Felix Leibrock, u.a. Polizeiseelsorger bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei, präsentiert seinen aktuellen Kriminalroman „Mord […]
[06.06.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Durch Heeresmacht und Kriegsgewalt wird nichts erreicht, sondern nur durch meinen Geist. Das sagt der Herr der himmlischen Heere.“ (Sacharja 4,6b) – welch weises biblisches Motto uns für […]
[30.05.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.“ (Johannes 12,32) – mit dem gestrigen Fest Christi Himmelfahrt endete die spezielle […]