Neuer Vikar: Thomas Müller

[27.02.2020]

Liebe Gemeinde,

ich freue mich, dass ich mich Ihnen als Ihr neuen Vikar in Hallein vorstellen darf! Mein Name ist Thomas Müller, ich stamme aus Kärnten und
habe in den vergangenen Jahren mein Studium der evangelischen Theologie in Wien gemacht. Ursprünglich war es nicht meine Absicht gewesen, in die beruflichen Fußstapfen meines Vaters zu treten, weshalb ich nach der Matura auch meinen Wehrdienst leistete (Militärmusik Kärnten). In dieser für mich sehr intensiven Zeit wuchs der Wunsch heran, es mit dem Theologiestudium zumindest einmal zu versuchen. Somit begann ich in Wien mein Studium und meine Entscheidung stellte sich sehr rasch als richtig heraus. Neben meinem Studium pflegte ich auch stets die Liebe zur Musik: Ich spielte noch einige Jahre in einer Musikkapelle mit, später und auch heute noch spiele ich aktiv in einer kleinen Band. In den letzten Jahren meines Studiums arbeitete ich geringfügig in einer Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder – eine durchaus aufregende Tätigkeit.

In all den schönen, aber auch schwierigen Momenten meines Lebens fühlte ich mich in meinem Glauben aufgehoben und behütet. Ich freue mich daher sehr, dass ich mich und meine Gaben in Hallein einbringen darf und ich bin gespannt auf die kommenden Jahre.

Thomas Müller

… zum weiterlesen …

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]

Kinder+Jugend

Jugend und Hoffnung

[09.07.2025] Im Sinne meiner Aufgabe als Big5-Jugendreferent durfte ich im Frühjahr 2025 die Ergebnisse einer Umfrage präsentieren, bei welcher die Konfirmand:innen und Jugendmitarbeiter:innen unserer Region zu verschiedenen Punkten befragt wurden. Die Umfrage dient dazu, besser […]

Allgemein

Hoffnung beflügelt

[08.07.2025] Der Begriff „Hoffnung“ leitet sich vom mittel-nieder-deutschen “hopen” her, was so viel bedeutet wie „hüpfen“ oder „vor Erwartung zappeln“. Hoffnung zu haben bedeutet, eine nicht einschätzbare aber im Grunde positive Erwartungshaltung gegenüber der Zukunft […]

Allgemein

Was bedeutet Hoffnung für mich?

[07.07.2025] „100 Jahre Glauben – Leben – Helfen – aus Hoffnung“, war das Thema von Diakoniedirektorin Maria Katharina Moser bei unserem großen Gemeindefest. Wir haben einige Menschen aus unserer Gemeinde befragt, was für sie Hoffnung […]

Allgemein

Partnergemeinde Berchtesgaden

[03.07.2025] Liebe Gemeindeglieder in Hallein, sehr herzlich möchte ich euch zu besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinde Berchtesgaden einladen: Sonntag, 6. Juli, 10.30 Uhr, Christuskirche: Gottesdienst mit der Kantate „Der Friede sei mit dir“ BWV 158 Samstag, […]