Herbst 2020

[17.09.2020]

Angst und Vertrauen – so haben wir den neuen Gemeindebrief überschrieben.

Vor neuen, unbekannten Situationen fürchte ich mich, z.B. wenn ich wie die Konfirmand*innen ganz neu in eine Gruppe komme, wo ich kaum jemanden kenne. Wenn im Beruf oder im Sport eine Herausforderung wartet oder ein unangenehmes Gespräch bevorsteht. Furcht bezieht sich meistens auf eine konkrete Situation, Angst hat für mich etwas Bodenloses, wenn ich die Bedrohung nicht sehen, begreifen kann, wenn sich vor mir ein Abgrund auftut. Was oder wer hilft mir, wenn ich mich fürchte, wenn die Angst mich packt? Wie kann ich lernen, (wieder neu) Vertrauen zu fassen?

Mir ist es eine große Hilfe, wenn ich jemanden bei mir weiß, der mir gut zuredet, von dem ich spüre, er meint es gut mit mir und traut mir zu, dass ich die ungewohnte Situation schaffe. Besonders mein Vater hat mir in meiner Kindheit dieses Zutrauen geschenkt: Du schaffst die Schule, deinen Führerschein…, ja du wirst dein Leben meistern. Das hat mir viel Kraft und Sicherheit gegeben! Das war wie ein Netz – gespannt über den Abgrund der Angst.

Als Jugendlicher durfte ich erfahren: Da gibt es noch einen, der es gut mit mir meint, der mich so annimmt, wie ich bin. Gerade in der Zeit der Pubertät, in allen Unsicherheiten und auf dem Weg, mich zu finden, war das eine ganz große Stütze. Dieses Vertrauen auf und in Gott ist mir nach wie vor eine große Stütze für mein Leben und meinen Alltag. Natürlich gibt es immer wieder Situationen, wo ich mich fürchte oder die mir Angst machen – so wie es den Jünger*innen Jesu auch erging – aber da ist in mir das tiefe Gefühl, Gott hält und trägt mich. Gott hält auch diese Welt mit all ihren Katastrophen in der Hand.

Dieses tragende Grundvertrauen wünsche ich euch allen und viel Spaß beim Lesen des neuen Gemeindebriefs!

Euer Peter Gabriel

2020_03_Gemeindebrief

… zum weiterlesen …

Allgemein

Dank an Gerda Schwaiger

[02.07.2025] Seit 1990, also seit unglaublichen 35 Jahren, leitet Gerda Schwaiger den Seniorenkreis unserer Pfarrgemeinde! Mit viel Liebe und Fantasie hat sie interessante Programme gestaltet – und natürlich kam auch das gemeinsame Kaffeetrinken und Plaudern […]

Christine Strobl (Kuratorin der Pfarrgemeinde Hallein)
Allgemein

Danke an Jens-Daniel

[01.07.2025] Manchmal kommt es anders als man denkt Manchmal kommt es auch anders als erwartet ja erhofft. Vor 5 Jahren ist Dipl. Theol. Jens Daniel Mauer mit seiner Familie hierher nach Hallein gezogen. Mit im […]

Allgemein

Abschied von Jens-Daniel Mauer

[30.06.2025] Mit diesem Artikel verabschiede ich mich als Halleiner Gemeinde&Schulpfarrer von Euch/Ihnen. Ende August werden es 5 Jahre gewesen sein, in denen ich mich leidenschaftlich mit meinem Leben in „unsere“ Halleiner Pfarrgemeinde einbringen durfte. Voll […]

Kinder+Jugend

Konfi-Zeit+

[26.06.2025] Heuer hatten wir in unserer Gemeinde zwei Konfi-Gruppen. Bettina Pann und ich haben von Jänner bis April in einer speziellen Konfi-Zeit 4 behinderte Jugendliche auf dem Weg zur Konfirmation begleitet. Wir haben gesungen, unsere […]

DaLeTe

Neues bei DaLeTe

[25.06.2025] Sonja Vucicevic (siehe diesen Beitrag) hat uns einen guten Übergang gesichert. Für diese wertvollen 5 Monate sind wir ausgesprochen dankbar! Neben ihrer Begleitungstätigkeit unserer Freiwilligen und Klient*innen, hatte sie außerdem großen Anteil an der […]