Die Kerze der Hoffnung brennt

[16.01.2023]

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte IGFM und die evangelische Nachrichtenagentur IDEA rufen zum Gebet für die nigerianische Christin Rhoda Jatau (45) auf.

CiN unterstützt dieses Anliegen: Die im Gesundheitsbereicht tätige Christin aus dem Bundesstaat Bauchi im Norden des Landes wurde am 20. Mai 2022 wegen „Cyberstalkings“, „Anstachelns zu öffentlichem Aufruhr“ und „Gotteslästerung“ festgenommen, nachdem sie einen Artikel über WhatsApp an Kolleginnen und Kollegen verschickt hatte. In diesem wurde der Lynchmord an der Studentin Deborah Emmanuel Yakubu aus Sokoto thematisiert. Muslimische Kolleginnen und Kollegen nahmen Anstoß an der Nachricht Jataus und stachelten eine Menschenmenge an, die ihr Haus in Warji stürmte und später mehrere Gebäude in Brand setzte. Noch bevor die aufgewiegelte Menge Rhoda Jatau lynchen konnte, griffen Staatsschutzbeamte ein. Sie nahmen die Christin fest.

Im Bundesstaat Bauchi ist seit 2001 die Scharia in Kraft. Aufgrund des Drucks von islamistischer Seite verweigerte ihr das Gericht die Freilassung gegen Kaution.

Sie können eine Petition für Rhoda Jatau hier unterstützen!

Noch mehr Informationen auf der Hoempage „Christen in Not“.

(Beitragsbild: Sylvio Krüger / Pfarrbriefservice.de)

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]