4. Realismus und Hoffnung

[Online ab: 14.03.2023 19:30 | Letzte Änderung: 20.10.2023 12:06]

Ist Frieden (un)möglich?
Evangelische Friedensethik heute

Vortrag
Univ.-Prof. Dr. Reiner Anselm (München)
Dienstag, 21. März 2023 um 19:30 Uhr
Evangelische Kirche Hallein, Davis-Straße 38

Univ.-Prof. Dr. Reiner Anselm

Die neue Realität, in der wir seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine stehen, fordert nicht nur die internationale Ordnung, sondern auch die christliche Friedensethik heraus. Wie ist mit einem Staat umzugehen, der seine Interessen nicht über Verhandlungen und Gespräche durchzusetzen versucht, sondern auf imperialistische Weise bereit ist, die eigenen Interessen mit Waffengewalt durchzusetzen?

Ohne Zweifel hat für Christinnen und Christen die Gewaltlosigkeit Vorrang, aber was bedeutet dies in einer solchen Situation?

Von dieser Situation werden vielerorts Stimmen laut, dass die evangelische Friedensethik nun einer ganz grundsätzlichen Revision unterworfen werden müsste. Es ist aber keineswegs so, dass der Werkzeugkasten der Friedensethik nicht auch für die nun anstehenden Fragen genügend Instrumente bereit hielte. Allerdings gilt es nun, auch an die weniger bekannten, komplizierten Figuren der rechtserhaltenden Gewalt zu erinnern und die Orientierungskraft der evangelischen Ethik für die Abwägungen und Entscheidungen, die nun anstehen, deutlich zu machen.

Diesem Ziel sind der Vortrag und das gemeinsame Diskutieren gewidmet.

… zum weiterlesen …

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]

Gedanken

Geistliches Wort zum Fest

[21.12.2025] „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ (Lukas 2,19) – so lesen wir es am Ende der Weihnachtsgeschichte des Lukas. Ich gestehe, ich habe diesen Satz bisher wenig beachtet, […]

Kultur

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Gemeindebrief

Weihnachten 2025

[18.11.2025] „Mit dem Herzen hören“ – so haben wir unseren Weihnachtsgemeindebrief betitelt. Vorbild ist uns Maria, die auf die Worte der Hirten hört. Sie erzählen ihr weiter, was die Engel ihnen gesagt haben: „Euch ist […]