Kirche: An den Wendepunkten und Schnittstellen des Lebens

[23.03.2023]

Für mich als euer Pfarrer zeigt sich Kirche in besonderer Weise an den Schwellensituationen des Lebens: Taufe, Hochzeit und Trauerfeier.

Taufe

Da wird ein Kind geboren und für die freudigen Eltern verändert sich radikal ihr bisheriger Alltag. Zur Dankbarkeit für das neue Leben und dass bei der Geburt alles gut gegangen ist, gesellen sich die Sorgen, wie das Kind nun gut und behütet aufwachsen kann und was Eltern ihrem Kind mitgeben möchten. Gerade in einer immer komplizierteren und gefährlicheren Welt, stellt sich die Frage, wer hält letztlich das Leben in der Hand.

Durch die Eltern ist vorgegeben, in welche Familie ein Kind hineinwächst, in welchem Land und mit welcher Muttersprache es aufwächst. Eltern suchen den Namen des Kindes aus, entscheiden in den folgenden Jahren, welche Hobbies sie dem Kind nahebringen, welcher Kindergarten, welche Volksschule die richtige ist.

Viele Eltern wünschen sich nach wie vor, dass ihr Kind auch im christlichen Glauben aufwächst, um dann später selber entscheiden zu können, welche Religion für es die richtige ist. Durch eine Taufe wird das Kind unter Gottes Namen gestellt und mit Jesus verbunden. Es bekommt mit den Pat*innen weitere Lebensbegleiter*innen und wird Teil der Familie aller Christ*innen. Gerade im Krabbelgottesdienst wird dieses Eingebundensein in eine große Familie erfahrbar.

Hochzeit

Wenn zwei Menschen sich verlieben und für sich entscheiden, ein Leben lang zusammen sein zu wollen, wollen viele nicht nur eine rechtliche Absicherung ihrer Paarbeziehung, sondern sie wünschen sich auch Gottes Mitgehen. Denn sie spüren, einen Menschen zu lieben und mit ihm verbunden zu sein und zu bleiben, hängt nicht nur an uns selber, sondern ist auch Geschenk. Die Zusage von Segen Gottes im Hochzeits- Gottesdienst ist ein sehr dichter, gefüllter Moment, der die Unverfügbarkeit der Liebe deutlich macht.
Taufe und Hochzeit werden meistens in unserer evangelischen Kirche in Hallein gefeiert. Aber selbstverständlich ist es auch möglich, die Feier in einer anderen Kirche oder auch im Freien durchzuführen! Es bedarf nur der frühzeitigen Absprache mit einem von uns Pfarrern. Wir nehmen uns Zeit, um jede Feier persönlich vorzubereiten und gehen selbstverständlich auf individuelle Wünsche ein!
Und: für eine Taufe oder Hochzeit fallen keine Gebühren an! Denn unsere Kirche finanziert sich ja durch den Kirchenbeitrag.

Trauerfeier

Wenn ein Mensch verstirbt, werden die Angehörigen von ganz verschiedenen Gefühlen bestimmt. Es ist eine große Hilfe, wenn Zeit ist, über die Trauer und meine Beziehung zum geliebten Menschen zu sprechen. Wichtig ist, dass die Verabschiedung in einem würdigen Rahmen geschieht, wo Raum ist für den Verstorbenen und sein Leben. Und es ist tröstlich, dass neben unsere Sichtweisen auf dieses Leben auch der Blickwinkel Gottes zur Sprache kommt – verbunden mit der Hoffnung, dass der geliebte Mensch nun bei Gott, in seiner Ewigkeit geborgen ist.

Auch für eine Trauerfeier und Bestattung gibt es verschiedenste Orte und Möglichkeiten, die wir Pfarrer als eure Seelsorger jeweils mit euch absprechen und gemeinsam planen.

Für mich ist es eine große Bereicherung und meine wichtigste und schönste Aufgabe, euch an diesen und anderen Schwellensituationen im Leben begleiten zu dürfen, ein Stück mit euch zu gehen, mit euch Leben zu teilen und euch in konkreten Situationen das Mitgehen und den Segen Gottes zusagen zu dürfen.

Warum Kirche? Damit ich auf meinem Lebensweg, in schönen und schweren Zeiten nicht allein bin, sondern Gottes Dasein spüren darf.

Peter Gabriel

… zum weiterlesen …

Kultur

19:19 Vorschau in den Herbst

[08.08.2025] Freuen Sie sich mit uns auf die Eröffnung der 16. Saison dieser Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken am 19. September. neunzehn.neunzehn ist eine der erfolgreichsten Veranstaltungen in der Stadt Hallein! […]

Allgemein

Dürfen Christen hassen?

[29.07.2025] „Wir wissen, wo du wohnst, und werden dich töten!“ Solche Nachrichten werden im Internet täglich vielfach verschickt. Sie werden Hatespeech (Hassrede) genannt. Aber nicht nur im Internet scheint Hass derzeit Konjunktur zu haben. In […]

DaLeTe

Wir bieten: Batterien für Hörgeräte

[22.07.2025] wir können Hörgerätebatterien (neu, orginalverpackt) abgeben. TYPE: RAYOVAC EXTRA GRÖSSE: 312 (PR41) (01) MINDESTHALTBARKEIT: 04-2028 Ja, ich kann diese Batterien für mein Hörgerät verwenden! Bei Bedarf nimm bitte Kontakt mit unserer Projektkoordination auf (dalete@hallein-evangelisch.at) […]

Allgemein

Zum Thema „Kirchenbeitrag“

[15.07.2025] Liebe Mitglieder unserer Pfarrgemeinde! Heute wende ich mich an euch aus Sorge um die finanzielle Situation unserer Pfarrgemeinde! In den vergangenen Jahren konnten wir unsere Kirchenbeitragseinnahmen zwar steigern, aber nicht in dem Ausmaß, wie […]

Allgemein

Unsere neue Vikarin

[14.07.2025] Hallo, mein Name ist Annemarie Goldbrich und ich freue mich, in eurer so lebendigen und umtriebigen Gemeinde mein Vikariat machen zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Ansbach, in der Nähe von Nürnberg. Seit 2016 […]

Allgemein

Wenn Hoffnung belohnt wird

[10.07.2025] Eine Geschichte zum Vorlesen Manchmal wiegt eine Situation und ein Zustand so schwer, dass man entweder die Hoffnung verliert, oder man klammert sich an die letzte Hoffnung. Wie geht es Euch dabei? Mein Vater […]