Kirche: Als Gemeinschaft

[27.03.2023]

Als wir in den Nachrichten mitbekamen, dass so viele Menschen austreten, wussten wir nicht, wie wir reagieren sollten – es war nicht verständlich für uns. Denn die Kirche IST für uns Gemeinschaft.

Clara Sprung

Bei mir, Clara Sprung, war es ähnlich. Nach der Konfirmation habe ich die Kirche durch Corona aus den Augen verloren. Dann zog es mich wieder zur Kirche hin und ich arbeitete mein erstes Jahr als Mitarbeiterin beim Konfirmationsunterricht mit und fand sofort wieder Anschluss. Durch die Kirchenarbeit lernt man so viele tolle Menschen kennen und in unserer Gemeinde ist man willkommen so wie man ist, das fand ich schon immer toll!

Das sind auch dieselben Gründe, warum wir diesen Bericht überhaupt schreiben, die evangelische Kirche hat uns so viel gegeben, Liebe, Hoffnung, Gemeinschaft und den Glauben, deswegen wollten wir helfen, anderen helfen. Wir wollen andere darauf aufmerksam machen, dass sie in der Kirche das Gleiche erleben können, so wie wir es schon durchlebt haben.

… zum weiterlesen …

Allgemein

Sonntagsgruß zum 2. November 2025

[31.10.2025] Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde! „Denn ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben. Denn der Gerechte wird aus Glauben leben.“ (Römer 1,16-17) […]

Hauskirche

Gruß zum Reformationsfest 2025

[29.10.2025] „Wie eine Tür, die sich öffnet und uns einlädt ins Glück“ Gedanken zum Begriff der Gnade zum Tag der Reformation „Gnade“ gehört leider zu den Worten, die oft missbräuchlich, irreführend, verzerrt und in solch […]

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]