Das (perfekte) Desaster Dinner

[24.10.2024]

Das ELtheater präsentiert: „Das (perfekte) Desaster Dinner“

Das Eltheater ist zurück, diesmal mit einer rasanten und abwechslungsreichen Komödie. Zur Aufführung kommt der von Michael Niavarani bearbeitete Klassiker von Marc Camoletti „Madame, es ist angerichtet“.

Zum Inhalt

Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande. Die Gattin fährt zu ihrer Mutter und die Geliebte hat Geburtstag. Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen wunderschönen Abend zu bereiten. Der langjährige Freund ist als Alibi geladen, für den Fall, dass etwas schief geht …

Und das tut es gehörig, denn die Gattin bleibt doch zu Hause und das romantische Geburtstagsdinner mit der Geliebten gerät zum Desaster. Eine Köchin, die ein Model, und ein Model, das eine Köchin spielen muss. Ein Ehemann, der vor der Ehefrau die Geliebte seinem besten Freund anhängt, der wiederum der Geliebte der Ehefrau ist. Lügen, Lügen und noch einmal Lügen und sehr viel zum Lachen. Alarmstufe Rot und akuter Erklärungsnotstand. Der Camoletti-Klassiker „Madame, es ist angerich- tet“ wird in der Neufassung von Michael Niavarani zum perfekten Desaster-Dinner.


Regie

  • Regie: Silke Stein und Astrid Fürhapter–Royer

Aufführungstermine

  • Freitag, 8. November 18:00 (Premiere)
  • Samstag, 9. November 17:00
  • Sonntag, 10. November 17:00
  • Freitag, 15. November 18:00
  • Samstag, 16. November 17:00
  • Sonntag, 17. November 17:00

Darsteller*innen

  • Jaqueline Spiegel: Silke Stein
  • Susanne Neuschnee: Irina Schwaiger
  • Susi Fiala: Petra Gauß-Wallinger
  • Stefan Spiegel: Werner Depauly
  • Robert Kalanag: Pascal Mautner
  • Schorschi Fiala: Helmut Kreipl

Bühnenbild

  • Helmut Kreipl

Eintritt

  • Abendkasse € 17,-
  • Reservierung telefonisch: € 15,- unter: 0650 / 39 011 38 ab 01. Okt. (Fr. Schwaiger)

 


[Beitrag online ab: 24.10.2024 00:00 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 30.08.2024 12:29]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]