Inge Sitzler: DANKE!

[04.09.2024]

Heute stelle ich eine unserer guten Seelen in unserer Gemeinde vor.

Inge Sitzler
aus Hallein, sie ist 84 Jahre jung.

Inge Sitzler (links) und Yvonne Ennsmann

Sie hilft im Hintergrund der Pfarrgemeinde in vielen Dingen. Unter anderem unterstützt sie mich oft beim Versenden von Briefen, dem Gemeindebrief und sie sperrt auch die Kirche immer auf und zu, wenn unsere Pfarrer auf Urlaub sind.

Liebe Inge, du bist ja schon sehr lange hier in Hallein, hast du Dich von Anfang an hier wohlgefühlt?

Ja, eigentlich immer schon. Ich war von Anbeginn immer durch Vereine, Schule und meine Lehrzeit in der Halleiner Gemeinschaft involviert.

Ich kenne Dich als immer gut gelaunten Menschen, die nicht neugierig ist, aber gerne alles wissen möchte (lachen). Warum bist Du eigentlich immer so gelaunt? Hast Du da ein Geheimnis, dass du mit uns teilen möchtest?

Tja, nie Zufriedenheit, Optimismus und auf Freundschaft vergessen! Ein gutes Miteinander in der Familie und vieles von der Seele reden, damit man keinen ,, Kropf ‘ bekommt, das hält gesund und vital.

Unser Thema heute ist ja „Dankbarkeit“. Für was bist du in deiner Kindheit und Jugend dankbar gewesen?

Vor allem, dass meine Eltern und Brüder immer für mich da waren. Aber auch, dass immer Verständnis ihrerseits da war und sie auch meine Freiräume akzeptierten.

Und für was bist Du jetzt dankbar?

Für alles! Besonders für meine gute Gesundheit und meine Vitalität. Dass ich noch immer für alles „offen“ bin; die wöchentlichen verschiedenen Treffen, Musik und meine Lebensfreude. Besonders dankbar bin ich auch für meinen Glauben, der mich in unserer Gemeinde begleitet und dass ich wissen darf, dass ich durch Gott hier sehr gesegnet bin.

Das ist sehr schön! Vielen Dank für das gute Gespräch.

Danke

Ich denke, dass es vielen Menschen in unserer Gemeinde gefällt und vielleicht, wenn es ihnen mal nicht so gut geht und sie sich fragen „Für was sollte ich denn schon dankbar sein?“ – Dann können sie sich ein paar Tipps von Dir holen.

Yvonne Ennsmann

… zum weiterlesen …

Allgemein

Stille Nacht – Schicksalsfäden

[13.10.2025] Neuinszenierung des Weihnachtsstücks von 2018 von Andrea Sobieszek Das ELtheater Hallein bringt im Dezember 2025 das Weihnachtsstück von Andrea Sobieszek in einer leicht geänderten Fassung erneut auf die Festspielbühne der Pernerinsel Hallein. „Stille Nacht […]

Kultur

19:19 im Oktober 2025

[08.10.2025 Update 12.10.2025] Ohne Zuversicht und Ermutigung zu leben, ist das möglich – angesichts der Zumutungen und Ungeuerlichkeiten, die diese Welt parat hat? Nein, niemals. Die Erscheinungsformen von Zuversicht/Ermutigung, widerständiger Kraft, Hoffnung, Trost zur Stärkung […]

Allgemein

Neuer WhatsApp-Kanal

[06.10.2025] Das Handy bzw. Smartphone ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und so haben wir jetzt beschlossen, dass wir neben der auch weiterhin intensiv betreuten Homepage zusätzlich die Möglichkeiten von WhatsApp nutzen. WhatsApp wurde […]

Kinder+Jugend

Geschichtsunterricht

[06.10.2025] Eine kleine Geschichtsstunde zum Reformationstag Meine Lieben, heute gibt es von mir eine kleine Geschichtsstunde. Da ja bald der Reformationstag (31.10.) ist, möchte ich euch erzählen, wer eigentlich dafür verantwortlich ist und warum es […]