19:19 im November 2024

[08.11.2024]

„Herzerwärmend und lichterloh“ ist das Thema des nächsten Abends unserer Reihe.

Schüler und Schülerinnen suchen nach inneren Lichtmomenten und verfassen dazu Texte.

Gemeinsam mit Bekanntem aus Lyrik und Prosa werden sie eingebettet in Lieder mit herzerwärmenden Rhythmen des Inklusiven Chors.

Die Inklusive Montessori-Mittelschule Salzburg ist eine evangelische Privatschule des Diakonievereins Salzburg. Seit Jahren ist eines ihrer herausragenden Merkmale der Inklusive Chor, den die Lehrerin Maria Weikinger leitet.

Schulleiterin Bettina Pann und ihr Lehrer:innen-Team haben mit den Schüler:innen die Texte erarbeitet.


[Beitrag online ab: 08.11.2024 12:20 | Erstellt / zuletzt bearbeitet: 08.11.2024 12:25]

Wichtiger Hinweis: Die Verwendung von Bildern und Texten sowie Bild- und Tonaufnahmen jeglicher Art auf dieser Homepage erfordert immer die vorherige und schriftliche Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers (das kann auch eine externe Person oder Agentur sein)!

… zum weiterlesen …

Gedanken

Die Füße reichen!

[17.04.2025] Als Student hatte ich auf dem evangelischen Kirchentag in Deutschland ein ganz besonderes Erlebnis: Nach einem langen Tag mit vielen Wegen war ich bei einem Fußwaschungsgottesdienst. In Kleingruppen haben wir uns gegenseitig die eher […]

Kultur

19:19 im April 2025

[16.04.2025] Es ist ein ganz besonderer Tag, auf den das neunzehn.neunzehn im April fällt: der Karsamstag. Ein Tag, der meist unbeachtet zwischen den hohen Feiertagen Karfreitag und Ostersonntag liegt. Worte wie „Karwoche“ oder „Karsamstag“ drohen […]

Allgemein

Täuferausstellung in Salzburg St. Andrä

[16.04.2025] „Brennen fürs Leben“ 📅 Vom 25. April bis 5. Juni Salzburg St. Andrä In der Regel geöffnet: Mo.-Sa. 10-18 Uhr So. 14-18 Uhr Feierliche Ausstellungs-Eröffnung am Donnerstag, 24. April, 18 Uhr Infos und Führungen: […]

Kultur

Kantatengottesdienst am Ostersonntag

[14.04.2025] Schaitbergerkirche, 20. April 2025 um 09:30 Uhr Johann Sebastian Bach: Der Friede sei mit dir, BWV 158 Das Osterfest mit unserem Diözesankantor Gordon Safari und seinem Ensemble „BachWerkVokal“: Das ist ja schon fast eine […]