Burg Finstergrün

[28.04.2025]

Burg Finstergrün – Unsere Evangelische Kinder- und Jugendburg!

Burg Finstergrün

Ein Teil der im 13. Jh. erbauten Burg konnte ab 1949 vom Jugendwerk als Ort für abenteuerliche Sommerlager gepachtet werden und wurde zur Lieblingsburg der Kinder. 1972 wurde die Burg vom „Evangelischen Jugendwerk“ gekauft und seitdem wird die Vision einer österreichweiten Kinder- und Jugendburg gelebt und ermöglicht!

Die 2001 eingebaute Hackschnitzelanlage hat ausgedient. Es wurde notwendig, den Heizkessel, die Pufferspeicher, die Elektrik und die Steuerung unserer Hackschnitzelheizung zu erneuern. Um das ganze System auch technisch stabiler zu gestalten, war außerdem der Umbau des Hackschnitzelbunkers und der Förderschnecken nötig.

Die Burg muss vor allem im Sommer beheizt werden! Auch das Warmwasser wird über diese Heizung erwärmt. Wer möchte schon wie im Mittelalter mit kaltem Wasser duschen und sich waschen? Brr.

Viele kennen die Burg Finstergrün von Freizeiten, Ausflügen oder auch Schulklassenfahrten. Um den Kindern und Jugendlichen weiterhin diese Burg als Erlebnis zu ermöglichen, bitten wir um Ihre großzügigen Spenden!

Herzlichen Dank,

Elke Damjanovic, Obfrau des Gustav-Adolf-Vereines Salzburg-Tirol

Spenden mit Stichwort „Burg Finstergrün“ bitte auf das Konto unserer Pfarrgemeinde:

AT06 2040 4060 0901 9290

… zum weiterlesen …

Gemeindebrief

Herbst 2025

[18.09.2025] „Was Christum treibet“ (Martin Luther) Ein eher sperriges Wort von Martin Luther überschreibt unseren Herbstgemeindebrief. „Was Christum treibet“ – das markiert für Luther, was im Zentrum des christlichen Glaubens steht: nicht Heilige, Traditionen oder […]

Kultur

19:19 im September 2025

[07.09.2025] Am 19. September eröffnen wir die 16. Saison von neunzehnneunzehn. Seit unglaublichen 15 Jahren läuft also diese erfolgreiche Reihe mit Musik und Texten zum Innehalten und Nachdenken mit großem Erfolg. Und die neue Saison […]

DaLeTe

Abenteuer eines Schiffskochs

[16.09.2025] „Kombüsengeflüster & Gitarrenzauber“ Lesung und Musik mit zwei Brüdern auf Weltreise Benefizveranstaltung zugunsten von DALETE Freitag, 3. Oktober 2025 um 19 Uhr Evangelische Kirche Hallein Wenn ein Schiffskoch und ein Gitarrist gemeinsam auf die […]

Allgemein

Wo das Diakoniewerk helfen kann

[16.09.2025] Betreuung und Pflege zu Hause Kontakt Tennengau + 43 650 82 677 00 diakoniemobil.hallein@diakoniewerk.at Haushaltshilfe Haushalt reinigen (Wohnung, Fenster) Wäsche waschen, aufhängen, bügeln Hilfe bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden oder Essenszubereitung Begleitung […]

DaLeTe

Gelungene Benefizveranstaltung

[10.09.2025] Es begann mit einem gemeinsamen Grenzgottesdienst der Pfarrgemeinden Hallein & Berchtesgaden am 4.8.2024, nach dem Pfarrer Dr. Höglauer aus Berchtesgaden berichtete, dass jedes Jahr Urlaubspfarrer Almgottesdienste auf der Bindalm im Klausbachtal mitten im Nationalpark […]