Sonntagsgruß zum 4. Mai 2025

[02.05.2025]

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

Der zweite Sonntag nach Ostern trägt den lateinischen Namen Misericordias Domini (die Barmherzigkeit des Herrn), ist aber besser bekannt unter dem Namen „Der Sonntag des guten Hirten“. Vielen fällt da sicherlich sofort Psalm 23 ein oder auch die Zusage von Jesus aus dem Johannesevangelium (10,11a.27-28a):
„Christus spricht: ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.“
Wie Gott kümmert sich Jesus um mich – hier auf dieser Erde – und dereinst, wenn ich in Gottes himmlischem Reich lebe.

Der nachstehende Sonntagsgruß regt an, mit einem aktualisierenden Vergleich, das Hirtenidyll in unser gegenwärtiges Leben zu übertragen. Denn unser geistlicher Hirte geht mit uns, mit dir und mir ganz persönlich – hier auf dieser Erde und dereinst, wenn wir in Gottes himmlischem Reich leben.

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an diesem Wochenende:

  • Freitag, 2. Mai, 12.00 Uhr Mittagsgebet
  • Sonntag, 4. Mai, 09.30 Uhr Gottesdienst für dich & mich zum Diakoniesonntag, im Anschluss Saftladen (bring&share)
  • Sonntag, 4. Mai, 18.00 Uhr Abendandacht

Herzliche Einladung auch zu folgender Veranstaltung sowie schon der Hinweis auf unseren Festgottesdienst zum 100-jähringen Bestehen unserer Pfarrgemeinde:

  • Dienstag, 6. Mai, 14.30 Uhr Spielenachmittag (siehe Plakat)
  • Sonntag, 18. Mai, 10.00 Uhr Festgottesdient und anschließendes Diözesan und Gustav-Adolf-Fest

Passend zum Diakoniesonntag ein Wort von Mutter Teresa:
Die Werke der Nächstenliebe sind nichts anderes als ein Überfließen der Liebe Gottes, die in uns ist. Je tiefer jemand mit Gott verbunden ist, desto mehr liebt er den Nächsten.

Möget ihr die Liebe und den Segen Gottes immer wieder neu spüren und segensreich in eurem Umfeld wirken!

Eure Pfarrer Peter und Jens-Daniel

sonntagsgruss_4_5_25
plakat_20250504
Spielenachmittag_DaLeTe_Plakat_06052025
plakat
folder

… zum weiterlesen …

Kinder+Jugend

Das schönste Herz

[27.11.2025] „Höre auf dein Herz.“ Kennt ihr das? Hat das zu euch auch schon jemand gesagt? Man spricht dann auch vom „Bauchgefühl“. Aber oft ist das leichter gesagt als getan – denn unser Kopf denkt […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (3)

[26.11.2025] Wissenschaftlich betrachtet können wir deshalb hören, weil unsere Ohren Schallwellen von außen auffangen und diese in elektrische Signale umwandeln, die dann vom Gehirn als Geräusche verarbeitet werden. Unser Gehirn macht das Wahrnehmen von Klängen […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (2)

[25.11.2025] Der Verstand sagt Eine Frechheit, unverschämt so etwas zu sagen. Nie bekomme ich, was ich brauche. Ich gebe immer und nie kommt etwas zurück. Das Herz flüstert: LIEBE Der Verstand sagt Unser Nachbar hat […]

Gedanken

Mit dem Herzen hören (1)

[24.11.2025] „Man hört nur mit dem Herzen gut“ Wer kennt ihn nicht, diesen berühmten Satz aus dem „Kleinen Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry? Tief hat er sich eingegraben in unser kollektives, aufgeklärtes, europäisches Bewusstsein und […]